
Spechbach. (pm) Ob Gelder aus dem LEADER-Programm in einen „interkommunalen Bürgerbus der Gemeinden Haßmersheim und Hüffenhardt“ sowie in eine „Bedarfsanalyse zum Aufbau einer intelligenten Nah- und Grundversorgung der Zukunft“ fließen sollen, darüber berat der Auswahlausschuss des Vereins „Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv“ vergangenen Donnerstag. **
Wieder einmal tagte der Auswahlausschuss, um neue Projekte für eine aktive Regionalentwicklung zu beurteilen. Nachdem in zwei vergangenen Sitzungen 760.000 Euro für zehn Projekte bereitgestellt wurden, sind es dieses Mal knapp über 50.000 Euro. Die Gemeinde Haßmersheim und der Rhein-Neckar-Kreis waren mit ihren Bewerbungen erfolgreich.
Nach Beratungen im Auswahlausschuss gab der Vorsitzende Klaus Schölch grünes Licht: Beide Projekte sollen eine Förderung über das LEADER-Programm erhalten. Die Förderanträge müssen nun den Landesbehörden zur Genehmigung vorgelegt werden.
Auch künftig sind Projekt-Förderungen möglich. Der nächste Projektaufruf wurde bereits am 10. Februar gestartet. Bewerben können Sie sich bis zum 27. Februar. Informationen und Kontakt: LEADER-Geschäftsstelle, Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V., 06261 / 84 13 95, info@leader-neckartal-odenwald.de.