Dielbacher Schützen feierten Kinderfasching


Die Kleinen hatten im Schützenhaus des SSV Dielbach ihren Spaß. (Foto: privat)

Oberdielbach. Auch in diesem Jahr machten sich wieder viele Eltern auf, um ihre Kinder ins Schützenhaus des SSV DIelbach zu bringen, wo Organisatorin Conny Stögbauer schon wartete, um mit den Kleinen eine unterhaltsame Kinderfaschings-Party zu feiern.

Allerdings machte sich die Grippewelle auf hier bemerkbar, war die Gruppe in diesem Jahr doch nicht ganz so groß und bestand hauptsächlich aus vielen ganz kleinen Kindern. Aber auch die hatten bei den verschiedenen Spielen und beim Sammeln von Süßigkeiten einen Heidenspaß, während die Schützenmädels alle Hände voll zu tun hatten, sich um das leibliche Wohl der Gäste zu kümmern.

Für viele Teilnehmer war es die erste Faschingsparty ihres Lebens. Dabei hatten sie so viel Spaß, dass sie sicher nächstes Jahr wieder kommen werden, freute sich Connys Team.

So ist das Schützenhaus auch im nächsten Jahr wieder für die Kleinen gebucht.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse