TSV Buchen – SG EK Karlsruhe (69:74)
(ms) Am vergangenen Wochenende war das Team der SG EK Karlsruhe in Buchen zu Gast. In der Hinrunde zeigte man auswärts in Karlsruhe eine gute erste und eine katastrophale zweite Halbzeit, sodass man eine aussichtsreiche Führung verspielte und am Ende noch deutlich und unnötig verlor. Trotz der vielen Verletzungssorgen, welche dieses Mal durch das Fehlen von Topscorer Darian Ceh noch verschärft wurden, wollte man es im Heimspiel besser machen. Dem Trainerduo Christian und Matthias Saur war klar, dass man sich auf ein sehr hartes Spiel einstellen musste, da die Gäste einerseits die meisten Fouls der Liga auf ihrem Konto tragen und andererseits im Hinspiel in der zweiten Hälfte den „Skyhookers“ bereits zeigten, dass sie diese Rangliste auch zu recht anführen.
Buchen erwischte den besseren Start in die zweite Halbzeit, wirkte wacher und zeigte den besseren Einsatz. Dementsprechend erzielte man über die gut aufgelegten Spieler Dustin Hartmann und Niclas Heydler wichtige Punkte, ehe Steffen Schäfer mit einem erfolgreichen Dreipunktewurf für den Ausgleich sorgte (41:41). Ein erfolgreicher Freiwurf von Kenneth Feirer bescherte kurzeitig sogar eine Führung (42:41), welche man im Anschluss allerdings wieder hergeben musste. Insgesamt entwickelte sich nun ein sehr spannendes Spiel, welches die zahlreichen Zuschauer in der Sport- und Spielhalle unter einem ohrenbetäubenden Lärme verfolgten. Mit einem Punkt Rückstand (56:57) startete man in das letzte Viertel. In diesem erzielte der Karlsruhes Kapitän Kiefer sechs Punkte am Stück, während auf Buchens Seite im Angriff zunächst die Nervosität dominierte (56:63). Erst Mitte des letzten Spielabschnitts kam Buchen nach einer fälligen Auszeit im Angriff wieder ins Spiel und konnte so circa zwei Minuten vor Ende wieder in Führung gehen (67:66). Dem Ausgleich von der Freiwurflinie folgte ein sehr bitterer Dreipunktewurf der Gäste zum 67:70. Man warf zwar nochmal alles in die Waagschale, allerdings konnte man sich von diesem Rückschlag in der kurzen Zeit nicht mehr erholen. Durch geschickte Foulspiele versuchte man nochmals in kürzester Zeit heran zu kommen und das Spiel zu drehen, doch da Karlsruhe Nervenstärke von der Freiwurflinie bewies, gelang dieses Unterfangen nicht mehr und man musste sich mit 69:74 geschlagen geben.
Die Tatsache, dass von der Starting-Five von Saisonbeginn mit Lukas Haas nur noch ein Spieler im Kader der Buchener stand, rückt diese knappe Niederlage gegen den Tabellensechsten in ein ganz anderes Licht und zeigt abermals wie viel Potential in dieser jungen Mannschaft steckt. Allerdings hilft dies im Abstiegskampf natürlich reichlich wenig, denn hier zählen nur Siege. Zwar belegt man noch immer den elften Tabellenplatz und könnte sich somit in die Relegation retten, allerdings lauern die Teams aus Pforzheim, Wiesloch und Heidelberger direkt dahinter. Vor allem Pforzheim konnte durch einen Sieg am Wochenende zu Buchen punktgleich aufschließen. Daher muss man aus den noch ausstehenden fünf Spielen mindestens einen, besser zwei Siege einfahren, um am Ende auch tatsächlich den elften Platz inne zu haben.
Weiter geht es nun am kommenden Samstag, den 11. März, ausgerechnet beim Tabellenführer der SG Heidelberg-Kirchheim II. Anpfiff in Heidelberg ist um 20 Uhr.
Es spielten: N. Heydler (17 Punkte/2 Dreier), D. Hartmann (14), S. Schäfer (12/3), M. Linsler (8), S. Henn (5/1), L. Haas (4), K. Feirer (3), T. Schmid (2), S. Emling (2), L. Linsler (2), J. Oberhauser und N. Schäfer.
Die restlichen Ergebnisse vom Wochenende:
– Herren – Kreisliga-A: TSV Buchen II – USV Heidelberg IV 69 : 58
– U16 – Bezirksliga: TSV Buchen – TG Sandhausen / Walldorf II 94 : 19