Großeicholzheim: Großer Bahnhof im Kiga


(Foto: Liane Merkle)
Großeicholzheim. (lm) Einen großen Bahnhof bereiteten die Kindergartenkinder Großeicholzheim ihrer bisherigen Kindergartenleiterin Nadine Mages, die die Einrichtung nach drei Jahren verlässt, sowie Kerstin Bauer, die ab 01. April die Nachfolge antritt, sich aber bereits seit Februar als Erzieherin mit den Kindern bekannt gemacht hat.

Tatkräftig unterstützt wurde die quirlige Kinderschar dabei von Bürgermeister Thomas Ludwig, Rektorin Marlies Herold-Schmidt, Pfarrer Ingolf Stromberger, Erzieherinnen-Team, Elternbeirat unter Vorsitz von Christopher Bangert und den Eltern.

Werbung
Nadine Mages hat ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin 2011 an der Fachschule für Sozialpädagogik in Tauberbischofsheim abgeschlossen, ihr Anerkennungsjahr im katholischen Kindergarten St. Vitus Schönfeld absolviert und danach zwei Jahre in der Kinderkrippe des Studentenwerks Heidelberg Kinder im Alter bis drei Jahre betreut bevor sie im April 2014 mit viel Engagement und Temperament die Leitung des Gemeindekindergartens Großeicholzheim übernahm.

Thomas Ludwig erinnerte an mehrere bedeutende Ereignisse in ihrer Wirkungszeit. Neben den regelmäßigen Teilnahmen am gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde an Fastnacht, St. Martin oder beim Weihnachtsmarkt nannte der Bürgermeister das 50-jährige Jubiläum des Kindergartens, für das sie ein unvergesslich märchenhaftes Programm auf die Beine gestellt hatte und die sehr wichtige Fertigstellung der Konzeption für die Einrichtung im Sommer 2015 sowie die grundlegende Umstellung der Öffnungszeiten auf Wunsch der Eltern zum Kindergartenjahr 2016/17.

Wie sehr die Kinder ihre Nadine Mages geliebt haben, wurde bei derer musikalischem Verabschiedungsprogramm mit Übergabe von kleinen Präsenten sehr deutlich. Und wie sehr ihr Wirken und die harmonische Kooperation mit den wichtigsten Anlaufstellen in Großeicholzheim geschätzt wurde, zeigten die Dankesworte des Bürgermeisters sowie von Rektorin Herold-Schmidt und Pfarrer Stromberger.

Gleichzeitig begrüßten alle Vorgenannten sehr offen die neue Kindergartenleiterin Kerstin Bauer, die bereits auf langjährige Berufserfahrung zurückblicken kann und sich auf ihr neues Aufgabengebiet außerordentlich freut. Ihre Ausbildung hat sie an der sehr anerkannten Ursulinenschule in Fritzlar 1982 abgeschlossen. Sie war im Viernheimer Kindergarten und auch als Tagesmutter beschäftigt, hatte elf Jahre lang diverse Gruppenleitungen an der Kindertagesstätte St. Hildegard Viernheim, drei Jahre bei AWOs Rasselband in Schriesheim und von September 2016 bis Januar 2017 im Kinder- und Jugenddorf Klinge.

Ihr liegt sehr am Herzen, die gute Arbeit ihrer Vorgängerin zum Besten der Kinder weiter zu führen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]