Generationswechsel beim SV Zwingenberg

(pm) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Zwingenberg begrüßte der Vorstand Michael Gramlich, die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder, Bürgermeister Norman Link, Gemeinderäte, Ehrenmitglieder, und Staffelleiter Martin Walzer vom Fußballkreis Mosbach.

In seinem Bericht ging er auf die vielen, erfolgreichen Veranstaltungen des SV Zwingenberg ein und dankte allen Helfern für ihre tatkräftige Hilfe. Die Mitgliederentwicklung war auch im abgelaufen Jahr sehr positiv, mit Zuwächsen in allen Sparten. Momentan hat der SVZ ca. 430 Mitglieder. Er hob besonders den Bereich Kinderturnen hervor, hier gibt es seit vergangenem Jahr mit dem Eltern-Kind Turnen ein neues Angebot. In allen Gruppen des Kinderturnens gibt es momentan aufgrund des großen Interesses Wartelisten. Im weiteren Verlauf wurden jeweils vier Mitglieder für 25- und 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. 

Werbung
Die Abteilungsleiter Tischtennis, Montags- und Mittwochsturner, Kinderturnen, Sportabzeichen, Fußball und Jugendfußball gaben danach Berichte über die Tätigkeit in ihren Sparten ab und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Im Anschluss kam der Kassier Torsten Weckbach mit seinen erneut positiven Zahlen zu Wort, ihm wurde von den Kassenprüfern eine einwandfreie Arbeit bestätigt, er wurde dafür einstimmig entlastet. In diesem Zusammenhang dankte Michael Gramlich auch dem Vorsitzenden des Fördervereins Karlheinz Klingele mit seinem Team, das im Vorfeld der Veranstaltung in ihrer Mitgliederversammlung ebenfalls nur Positives berichten konnte. Ein besonderer Dank galt der Gemeinde mit ihren Mitarbeitern für die sehr gute Zusammenarbeit. 

Die Entlastung und Neuwahlen des Vorstandes führte Norman Link durch. Es erfolgte zuerst die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, gab der erste Vorstand Michael Gramlich bekannt, dass er für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung steht und sein Amt in „jünger Hände“ übergeben wird, selbstverständlich stehe er dem jungen Team jedoch weiterhin mit Rat und Tat zu Seite.

Der neue Vorstand, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde, setzt sich wie folgt zusammen: Alena Haberland, Lena Kuchar, Julian Felice (Vorstände), Silke Rieger (Schriftführerin), Torsten Weckbach (Kassier) und  Karsten Uhrig (Jugendleiter).

Michael Gramlich bedankte sich bei Martin Walzer, der ihm für seine jahrelange Tätigkeit die Verbandsehrennadel des Badischen Fußballverbandes in Silber überreichte und Norman Link für die ehrenden Worte. Er beschloss die harmonische Sitzung mit den Worten: „Der SV Zwingenberg kann mit dieser Vorstandschaft, seinen Abteilungs- und Übungsleitern und dem Förderverein in eine positive Zukunft schauen.“


Unser Bild zeigt die komplette SVZ-Vorstandsmannschaft und Mitglieder, die für jahrzehntelange Treue zum Verein geehrt wurden. (Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]