Mannheim.(ots) Am 01. April und am 02. April findet in der Mannheimer Maimarkthalle die Techno-Veranstaltung „Time-Warp“ statt. Bereits in der Anfahrtsphase wurden durch die Polizei umfangreiche Kontrollen auf den Anfahrtsrouten auf den Autobahnen aus Richtung Norden und Süden aber auch rund um das Veranstaltungsgelände durchgeführt.
Hierbei wurden über 500 Fahrzeuge und rund 1.200 Personen kontrolliert. 58 Autofahrern mussten Blutproben entnommen werden, da sie unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol standen. Gegen diese wird nun wegen Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ermittelt. Weiterhin wurden zahlreiche Personen festgestellt, die im Besitz von Drogen waren. Insgesamt wurden 159 Strafverfahren wegen Drogendelikten eingeleitet. Es wurden Drogen unterschiedlichster Art sichergestellt.
Die Veranstaltung dauert derzeit noch an. Nach Abschluss der polizeilichen Massnahmen im Zusammenhang mit der Time-Warp wird
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
Sonja Regenauer, mitverantwortlich im Haltestellenmanagement der rnv für die Ausstattung, Instandhaltung und Reinigung von Haltestellen, und Klaus Götz von The […]
Zum wiederholten Mal fiel ein Schlüsseldienst mit exorbitant hohen Rechnungen auf. Nun wird gegen den Schlüsseldienst ermittelt. (Symbolbild: Pixabay) 19-jährige […]
Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion zum neuen Regionalplan Mannheim. Seit Dezember 2014 gibt es den Regionalplan für die Metropolregion Rhein-Neckar. Er zielt […]