Neckarsulm: Auffahrunfall

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Person leicht verletzt

(ots) Eine leichtverletzte Person sowie Sachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro sind die Folgen eines Auffahrunfalls am Mittwochmorgen auf der B27.

Auf der Bundesstraße von Heilbronn in Richtung Neckarsulm wechselte eine 38-jährige Autofahrerin hinter einem LKW vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Hierauf musste bisherigen Erkenntnissen zufolge ein 30-Jähriger, der mit seinem Audi auf der linken Spur unterwegs war, sein Fahrzeug stark abbremsen. Ein dahinter fahrender 66-jähriger Skoda-Lenker erkannte die Situation wohl zu spät und fuhr ins Heck des Audis. Dieser schlitterte dadurch nach rechts von der Fahrbahn und prallte gegen das Stahlgerüst eines Verkehrszeichens. Der Fahrer erlitt hierbei leichte Verletzungen. Der Skoda wurde nach links abgewiesen und schlitterte an der Leitplanke entlang, ehe er zum Stehen kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse