Nilgänse in großer Gefahr

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Polizei geleitet das Federvieh zur „Gänseweide“


Die ortsunkundigen Gänse werden von der Polizei eskortier. (Foto: Polizei) 
Mannheim. (ots) Auf gefährlichen Abwegen befand sich am Dienstag um 12:00 Uhr eine Gänsefamilie in Seckenheim. Ein Elternpaar mit mehreren Küken hatte sich zum Flanieren ausgerechnet die stark befahrene Kloppenheimer Straße und Seckenheimer Hauptstraße ausgesucht.
[affilinet_performance_ad size=468×60]
Zum Glück befolgten die eigentlich am Nil ansässigen und somit ortsunkundigen Gäste die Ratschläge und Weisungen der sofort vor Ort eilenden Beamten des Polizeipostens Seckenheim. Unter kurzfristiger Sperrung des Auto- und Straßenbahnverkehrs wurde die Familie sicher und wohlbehalten zum Neckarufer geleitet und in das dortige Landschaftsschutzgebiet entlassen – welches passenderweise den Namen „Gänsweide“ trägt.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]