Fit für ein neues Berufsleben

Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg startet neues Umschulungsangebot

Mosbach. (pm) Das Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg bereitet Jugendliche und junge Erwachsene in knapp 30 Berufen auf den Jobeinstieg vor. Beste Voraussetzungen um auch Menschen, die bereits eine Ausbildung haben, neue berufliche Perspektiven zu bieten, etwa wenn sie in ihrem früheren Job nicht mehr arbeiten können oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Daher starteten jetzt am BBW die ersten Teilnehmer in die Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik, die dort seit diesem Jahr angeboten wird.

Der Leiter des BBW, Manfred Weiser, und der Leiter des Fachbereichs Metalltechnik, Wilhelm Kronawetter, begrüßten in den Metallwerkstätten des BBW die ersten drei Teilnehmer. „Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ist hoch und steigt in den nächsten Jahren weiter an“, sagte Weiser. „Wir freuen uns daher, den Bedarfen unserer Kunden mit diesem neuen Angebot entgegenkommen zu können.“


Die Umschulung dauert 16 Monate, wovon sechs Monate in Praktika verbracht werden. Dabei geht es nicht nur darum, Fachwissen aufzubauen. „Bei dieser Maßnahme legen wir auch viel Wert auf die persönliche und soziale Entwicklung der Teilnehmenden“, erklärte Kronawetter. Lerninhalte, Ausstattung und begleitende Hilfen seien ganz auf die Belange der Teilnehmenden ausgerichtet. Fachkräfte für Metalltechnik stellen unter anderem Bauteile oder Baugruppen her, zum Beispiel für den Maschinen- oder Fahrzeugbau. Sie planen die Fertigung, prüfen die Produktqualität und warten die eingesetzten Maschinen.

Die Umschulung am BBW lässt Teilnehmenden die Wahl zwischen den Fachrichtungen Montage- und Zerspanungstechnik. Sie kann auf Anfrage über Bildungsgutscheine gefördert werden und startet jeweils zum 1. April und 1. Oktober eines Jahres. Am Ende erhalten die Teilnehmer ein BBW-Abschlusszertifikat sowie ein Prüfungszeugnis der IHK ‒ und können einen neuen Abschnitt in ihrem Berufsleben beginnen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]