Fit für ein neues Berufsleben

Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg startet neues Umschulungsangebot

Mosbach. (pm) Das Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg bereitet Jugendliche und junge Erwachsene in knapp 30 Berufen auf den Jobeinstieg vor. Beste Voraussetzungen um auch Menschen, die bereits eine Ausbildung haben, neue berufliche Perspektiven zu bieten, etwa wenn sie in ihrem früheren Job nicht mehr arbeiten können oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Daher starteten jetzt am BBW die ersten Teilnehmer in die Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik, die dort seit diesem Jahr angeboten wird.

Der Leiter des BBW, Manfred Weiser, und der Leiter des Fachbereichs Metalltechnik, Wilhelm Kronawetter, begrüßten in den Metallwerkstätten des BBW die ersten drei Teilnehmer. „Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ist hoch und steigt in den nächsten Jahren weiter an“, sagte Weiser. „Wir freuen uns daher, den Bedarfen unserer Kunden mit diesem neuen Angebot entgegenkommen zu können.“

Werbung

Die Umschulung dauert 16 Monate, wovon sechs Monate in Praktika verbracht werden. Dabei geht es nicht nur darum, Fachwissen aufzubauen. „Bei dieser Maßnahme legen wir auch viel Wert auf die persönliche und soziale Entwicklung der Teilnehmenden“, erklärte Kronawetter. Lerninhalte, Ausstattung und begleitende Hilfen seien ganz auf die Belange der Teilnehmenden ausgerichtet. Fachkräfte für Metalltechnik stellen unter anderem Bauteile oder Baugruppen her, zum Beispiel für den Maschinen- oder Fahrzeugbau. Sie planen die Fertigung, prüfen die Produktqualität und warten die eingesetzten Maschinen.

Die Umschulung am BBW lässt Teilnehmenden die Wahl zwischen den Fachrichtungen Montage- und Zerspanungstechnik. Sie kann auf Anfrage über Bildungsgutscheine gefördert werden und startet jeweils zum 1. April und 1. Oktober eines Jahres. Am Ende erhalten die Teilnehmer ein BBW-Abschlusszertifikat sowie ein Prüfungszeugnis der IHK ‒ und können einen neuen Abschnitt in ihrem Berufsleben beginnen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]