Kooperation mit der Hector-II-Kinderakademie

Gelungene Aufführungen an der Martin-von-Adelsheim-Schule


(Foto: pm)
(pm) Zum Abschluss der Hector-II-Kurse „Darstellendes Spiel“ (Margarethe Kühner) und „Percussion“ (Bruno Neff) waren die Eltern der teilnehmenden Schüler/innen und die Lerngruppen 5 und 6 der Martin-von-Adelsheim-Schule zur gemeinsamen Aufführung „WilleWegWahl.dindong.bum“ in die Aula der Martin-von-Adelsheim-Schule eingeladen.

Unter der Leitung von Margarethe Kühner spielten die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen ein zauberhaftes und lehrreiches Märchen: Der König braucht einen Nachfolger für die Regierung. Da er so sehr mit Regieren beschäftigt ist, bleibt es an der Königin hängen, eine der beiden Töchter für die Nachfolge zu motivieren.

Obwohl keine Tochter wirklich Lust darauf hat, dieses Amt zu übernehmen, gelingt es der Königin durch kluges Taktieren eine Nachfolgerin zu finden.

Sie erlaubt einer Tochter eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Welten zu unternehmen: Diese besucht die Stadt der Tiere, reist im Bauch eines Wals ins Land, aus dem der Winter kommt, besucht das Dorf der Frechen, lernt das Blumenland kennen und tritt auf einem Blumenteppich die Heimreise an.
.
Nach ihrer lehrreichen und interessanten Reise ist die Prinzessin gereift und bereit, die Nachfolgerin ihres Vaters zu werden, denn: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Jeder hat die Wahl.

Beeindruckend war, wie die Percussion-Gruppe unter der Leitung von Bruno Neff das Theaterstück mitgestaltete.

Die Kinder beherrschten Lieder einer großen Bandbreite: vom Volkslied über das Kinderlied bis zu Stücken der Rockband „Santana“ war alles dabei.

Der lang anhaltende Applaus, den die jungen Künstler ernteten, sprach für die Qualität der Aufführung und zeigte die Begeisterung der Zuschauer.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]