(ots) Bereits am 18. Mai, gegen 12.15 Uhr, ereignete sich in der Hettinger Straße in Buchen, beim Pflegeheim im Sonnengarten, ein Verkehrsunfall, dessen Hergang sich aufgrund der unterschiedlichen Aussagen der Beteiligten nur schwer rekonstruieren lässt.
Zunächst ging die Polizei davon aus, dass die Fahrerin eines Opel Astra rückwärts aus einer Parklücke fuhr und hierbei einen vorbeifahrenden VW Touran streifte. Anschließend soll sich die Frau mit dem Astra von der Unfallstelle entfernt haben. Es könnte nach derzeitigem Ermittlungsstand auch die Fahrerin des Touran mit ihrem Pkw zu weit nach rechts gekommen sein, so dass sie den nah an der Fahrbahn parkenden Opel touchierte. Die Polizei Buchen sucht nun dringend Zeugen des Unfalls, diese werden gebeten, sich unter 09342 / 91 89 -0 zu melden.
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonDerzeit leiden viele Gewässer unter der langamhaltendwn Trockenheit (Symbolbild) Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Aufgrund der Niedrigwasserlage […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonDie Dienstjubilare mit Blumensträußen in der ersten Reihe, umgeben von Vorgesetzten und Bürgermeistern. (Foto: […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonUnser Bild zeigt (v.li.) Ricko Fütterer, Carola Weber, Bürgermeister Marco Eckl und Hauptamtsleiter Dominik […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein […]
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon Die regionale Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt bei der Versorgung von Intensivpatienten. (Foto: pm) […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonProgramm im Kinder- und Jugendzentrum TÜFF: Aktion des Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis und der […]