Heidelberg: Polizist erschießt Bruder

Familientragödie fordert zwei Tote – Schussabgabe auf Campingplatz;

(ots) Wie bereits berichtet, fuhr am Montag, gegen 15.10 Uhr, ein mit zwei männlichen Personen besetzter Pkw auf einen Parkplatz vor dem beschrankten Zugang eines Campingplatzes in Heidelberg-Schlierbach.

Werbung
Nach Zeugenangaben stiegen der 44-jährige Fahrer und der 50-jährige Beifahrer aus dem Fahrzeug aus. Unmittelbar danach soll der Fahrer auf den Beifahrer geschossen und anschließend die Waffe gegen sich selbst gerichtet haben. Beide Personen verstarben noch unmittelbar am Tatort. Hinweise auf weitere Beteiligte sind auch zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht vorhanden.

Der 44-jährige Tatverdächtige war Polizeibeamter des Polizeipräsidiums Mannheim und verübte die Tat mit seiner
Dienstwaffe. Bei dem 50-jährigen Opfer handelt es sich um seinen Bruder. Als momentane Motivlage kommen innerfamiliäre Streitigkeiten in Betracht.

Die umfangreichen spurensichernden Maßnahmen wurden in Abstimmung mit der Rechtsmedizin Heidelberg durchgeführt. Hierbei konnte auch die Tatwaffe sichergestellt werden. Beide Leichname sollen noch im Lauf des heutigen Tages obduziert werden.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

#### Grundsätzlich berichteten wir nicht über Suizide, um Nachahmer_innen keinen Anreiz zu schaffen. Wer depressiv ist und/oder suizidale Gedanken hegt, sollte sich unbedingt telefonisch, per Chat oder Mail mit der Telefonseelsorge in Verbindung setzen. Dort wir Ihnen geholfen.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]