Eberbach: Neunjährige verletzt und geflüchtet

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Polizei sucht Zeugen

(ots) Vor dem Tennisheim „In der Au“ kam es am Mittwoch, kurz nach 19 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein
neunjähriges Mädchen verletzt wurde.

Eine 35-jährige VW-Fahrerin hatte ihr Fahrzeug auf einem Parkstreifen gegenüber dem Eingang des Tennisheims geparkt. Sie kehrte gemeinsam mit drei Kindern zu ihrem Auto zurück und wollte diesen beim Einsteigen helfen. Hierzu öffnete sie zunächst die hintere Beifahrertüre und ging dann um das Auto herum. Plötzlich gab es einen lauten Knall, die Beifahrertür fiel zu und eines der Kinder, die Neunjährige, welche bereits in das Auto eingestiegen war, fing lautstark an zu Schreien.

Beim Nachschauen stellte die 35-Jährige fest, dass ein bislang unbekannter Autofahrer gegen die geöffnete Tür gefahren war und sich anschließend einfach aus dem Staub gemacht hatte. Das Mädchen, welche im selben Moment die Türe schließen wollte, wurde dabei leicht am Arm verletzt.

Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und beschrieb, dass der Unfallverursacher ein dunkles Fahrzeug fuhr und nach dem Zusammenstoß sich beschleunigt von der Unfallstelle entfernt hatte. Das Fahrzeug des Unbekannten müsste Beschädigungen an der Beifahrerseite haben. Der entstandene Sachschaden am VW kann bisher nicht beziffert werden.

Weitere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Eberbach unter Tel.: 06271/9210-0 zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]