Bundesförderung für „Sprachcafé“ in Mosbach

Symbolbild

4.180 Euro für die Evangelischen Stiftskirche

(pm) Der Wahlkreisabgeordnete Alois Gerig hat gute Nachrichten aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erhalten: Aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) fließen 4.180 Euro nach Mosbach. Die Evangelische Stiftskirche Mosbach bekommt die Fördermittel für das Projekt „Sprachcafé für Flüchtlingsfrauen mit Kinderbetreuung“.

Das „Sprachcafé“ soll den geflüchteten Frauen eine geschützte Umgebung bieten, in der die deutschen Sprachkenntnisse gefördert werden. Aber nicht nur Sprache wird im Kreis der Teilnehmerinnen vermittelt, sondern auch praktische Kenntnisse über das Leben in Deutschland. Durch die angebotene Kinderbetreuung soll den Frauen der Zugang zu diesem Angebot erleichtert und ermöglicht werden.

„Das Projekt hilft nicht nur bei Verständigungsproblemen der Besucherinnen, es fördert zudem das gesellschaftliche Miteinander und den kulturellen Austausch“, lobt Alois Gerig. Die Bundesmittel aus dem BULE-Programm seien deshalb gut angelegtes Geld, so der Wahlkreisabgeordnete. Mit dem Förderprogramm BULE will der Bund innovative Ansätze der ländlichen Entwicklung unterstützen und einen Beitrag leisten, lebenswerte ländliche Räume zu erhalten.

Umwelt

Von Interesse