Erster Bürgermeisterkandidat für Binau

Kämmerer will Bürgermeister werden – Der 37-jährige Diplom-Verwaltungswirt René Friedrich strebt die Nachfolge von Bürgermeister Peter Keller an. (Foto: pm)

René Friedrich will Nachfolger von Peter Keller werden

Binau. (pm) Binau. Für die Bürgermeisterwahl in Binau, bei der   Amtsinhaber Peter Keller nach 32 Jahren nicht mehr kandidiert, ist eine erste Bewerbung um dessen Nachfolge eingegangen. René Friedrich, der Kämmerer der Gemeinde Binau, wird zu der Wahl am 03. Dezember antreten.

Nach dem Abschluss seines Studiums an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl arbeitete der in Binau aufgewachsene Diplom-Verwaltungswirt (FH) zunächst bei der Steuerberaterkammer Nordbaden in Heidelberg als Assistent der Geschäftsführung und als Referent in den Bereichen Berufsaus- und Fortbildung, Organisation und EDV, bevor ihn sein weiterer Weg zurück in seine Heimat führte. In Binau trat der 36-Jährige im Juli 2010 im Rathaus die bis dahin einige Zeit krankheitsbedingt vakante Stelle als Kämmerer an.

Werbung

Der seit drei Jahren mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in Lohrbach lebende Kandidat ist nicht nur beruflich, sondern auch privat fest im Gemeinde- und Vereinsleben seiner Heimatgemeinde Binau verankert: Seit seiner Jugend spielte er bis vor zwei Jahren noch als Verteidiger beim FC 1927 Binau Fußball, ist aktiver Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Binau und gleichzeitig der 1. Vorsitzende des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Binau e.V.. Daneben ist er Mitglied im Heimat- und Verkehrsverein Binau, dem SPD-Ortsverein Binau und trommelte noch bis vor der Geburt seiner Tochter für die Binemer Schnoogebadscher an der Pauke.

„Ich bin und bleibe in meinem Herzen ein Binauer, und ich möchte mit meiner Heimatgemeinde den spannenden und herausfordernden Weg in die Zukunft gehen. Mir ist wichtig, dass die gute Arbeit fortgesetzt wird und auf neue Herausforderungen die richtigen Antworten gefunden werden.“, so René Friedrich über die Motivation für seine Kandidatur.

Auch und gerade aus diesem Grund laute sein Motto für die Wahl zum Bürgermeister am 03. Dezember 2017: „Aus Binau. Für Binau“. Binau solle die lebens- und liebenswerte Gemeinde für alle Bürgerinnen und Bürger bleiben in der er groß geworden ist.

Dies möchte er insbesondere mit seiner optimistischen und ehrlichen Art, aber auch mit fairen und sachlichen Diskussionen erreichen. Ganz wichtig sei ihm dabei ein gutes und offenes Miteinander zwischen Bürgern, Gemeinderat und Verwaltung.

Die Amtszeit von Peter Keller endet am 31. Januar 2018. Es war dessen vierte. Nach 32 Jahren tritt er  kurz vor seinem 62. Geburtstag  seinen wohlverdienten Ruhestand m.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]