Mudau: Polizei sucht roten LKW

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Hinweise zu einem roten Lkw mit BCH-Kennzeichen, der am Mittwoch kurz vor 10 Uhr auf der Landesstraße zwischen Schloßau und Mudau unterwegs war, erhofft sich das Polizeirevier Buchen. Die 31-jährige Lenkerin eines Mercedes befuhr die Landesstraße zwischen von Mudau in Richtung Schloßau, als ihr kurz nach Mudau ein roter Lkw teils auf ihrer Fahrbahn entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden musste sie nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen, verlor hierbei die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß gegen einen Begrenzungspfosten. Hierbei wurde die 31-Jährige leicht verletz, am Mercedes entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Beim entgegenkommenden Fahrzeug soll es sich um einen roten Lkw mit BCH-Kennzeichen und weißer Aufschrift auf der Seite gehandelt haben. Wem der Lkw aufgefallen ist und wer weitere Hinweise zu diesem geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 in Verbindung zu setzen.

Umwelt

17456072864174 rfoaly.jpg
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse