Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Waldbrunn

Die jungen Floriansjünger mit ihren Kommandanten dürften von Apotheker Stephan Vogl einen Scheck in Höhe von 500 Euro entgegen nehmen. Dafür dankten nicht nur die Mädels und Jungs, sondern sich Bürgermeister Markus Haas uns der stellvertretende Gesamtkommandant der FFW Waldbrunn, Björn Erb. (Foto: privat)

Eine einzige Erfolgsgeschichte ist die Jugendfeuerwehr Waldbrunn. Mussten Kinder und Jugendlichen aus den Dörfern rund um den Katzenbuckel nach Gründung der Winterhauchgemeinde Anfang bis Mitte der 1970-er Jahre mehr als vier Jahrzehnte auf eine Nachwuchswehr warten, startete diese nach ihrer Gründung im Jahr 2014 umso rasanter. Von 40 bis 50 Mädchen und Jungs aus allen Ortsteilen wurden die Organisatoren und Jugendleiter nahezu überrollt. Um trotz der großen Teilnehmerzahl konstruktiv arbeiten zu können und jedem jungen Menschen gerecht zu werden, entschied man sich dazu, die Jugendfeuerwehr entsprechend der Abteilungswehren in zwei Ausrückebereiche zu gliedern. So trifft sich der Nachwuchs aus Waldkatzenbach, Oberdielbach und Schollbrunn ebenso wie die Kollegen aus Strümpfelbrunn, Mülben und Weisbach, jeden ersten und dritten Donnerstag um Neues zu lernen, aber auch soziales Verhalten zu üben.

Auch die Gemeinde wurde vom Erfolg der Jugendfeuerwehr positiv überrascht. Es sei überwältigend, so Bürgermeister Markus Haas, die Begeisterung bei den Mädels und Jungs zu sehen.

Da der Erfolg der Nachwuchswehr auch ein Kostenfaktor ist, sei man froh, dass es weitsichtige Unternehmer in Waldbrunn gebe, die wie Apotheker Stephan Vogl von der Kur-Apotheke in Strümpfelbrunn seit vielen Jahren die Arbeit der sogenannten Blaulicht-Organisationen (DRK und Feuerwehr) unterstützen.

Ende des Jahres durften Bürgermeister Markus Haas und der stellvertretende Gesamtkommandant der FFW Waldbrunn, Björn Erb, eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegen nehmen. Stephan Vogl und sein Team von der Kur-Apotheke haben dafür auf Kundengeschenke zu Weihnachten verzichtet, wofür vonseiten der Kundschaft viel Zustimmung aufgebracht wurde.

Bürgermeister Haas dankte im Namen der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und der Gemeinde für die großzügige Spende. Das Engagement von Unternehmern wie Vogl sei für die Mädchen und Jungs in der Jugendfeuerwehr Waldbrunn Anerkennung und Ansporn gleichermaßen, zeigte sich Haas überzeugt.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]