(pm) Bündnis 90/Die Grünen schicken 2019 erstmals eine Liste ins Rennen um die Sitze im nächsten Gemeinderat Mosbach. Insgesamt bewerben sich 20 Kandidaten – sieben Frauen und 13 Männer – zwischen 18 und 61 Jahren, die Bürger der großen Kreisstadt Mosbach vertreten zu dürfen.
Eine gesunde Natur und umweltfreundliches Wirtschaften, starke Familien und ein bezahlbares Zuhause in einer lebenswerten Stadt, nachhaltige Mobilität und Freiheit in unserer vielfältigen Gesellschaft, sind nur einige Themen-Schwerpunkte dieser neuen Generation von Grünen.
Alle Bürger sind herzlich eingeladen, sich auf den kommenden Veranstaltungen sowie Wahlkampfständen im Mai ein persönliches Bild zu machen und die Kandidaten näher kennenzulernen.
Folgende Personen schickt Bündnis 90/Die Grünen in Rennen:
- Boris Cotar (36) IT-Systemkaufmann
- Timo Riedinger (23) Student
- Nuria Sierra-Parejo (49) Einzelhandelskauffrau
- Andreas Klaffke (49) Gymnasiallehrer
- Andreas Größler (57) Schulleiter
- Emily Nau (18) Schülerin
- Thomas Schaupp (43) Elektroingenieur
- Martin Engelfried (51) Industriemeister Metall
- Katrin Glenz-Heckmann (52) Dipl. Musikpädagogin
- Bernhard Edin (54) Realschullehrer
- Markus Eigner (33) Fachinformatiker
- Wiebke Stölting (50) Gymnasiallehrerin
- Herbert Bender (64) Eventmanager
- Werner Blasmann (62) Mechaniker-Meister
- Ulrike Klaffke (45) Lehrerin
- Dr. Rainer Schulz (50) Dipl. Gewerbelehrer
- Jennifer Cotar (39) Industriekauffrau
- Niklas Henschke (20) DHBW-Student
- Christine Diedrich (59) Krankenschwester
- Udo Fütterer (61) Heimleiter