Adelsheim bringt Bernhardt den Sieg

Img 0840 3

Wahlsieger Wolfram Bernhardt und seine Familie freuen sich über den Wahlsieg. Bürgermeister Klaus Gramlich (re.) wurde nach 16 Jahren abgewählt.  (Foto: Kevin Retlich)

Wie bereits berichtet, wurde bei den Bürgermeisterwahlen in Adelsheim mit den Stadtteilen Sennfeld und Leibenstadt der parteilose Herausforderer Wolfram Bernhardt bereits im ersten Wahlgang zum neuen Verwaltungschef gewählt (NZ berichtete). Er löst damit Klaus Gramlich (CDU) ab, der 16 Jahre im Amt war.

Bernhardt erhielt im ersten Wahlgang mit 51,8 Prozent die erforderliche absolute Mehrheit. Gramlich erhielt 47,7 Prozent und für den dritten Kandidat Samuel Speitelsbach votierten von 0,4 Prozent der Wähler. Die Wahlbeteiligung lag bei niedrigen 56,5 Prozent.

In absoluten Zahlen hatte Wolfram Bernhardt mit 1.148 Stimmen auf sich vereinigt. Damit lag er nur 90 Stimmen vor Klaus Gramlich, bei dem 1.058 Wähler ihr Kreuz machten. Speitelsbach erhielt neun Stimmen, zwei Stimmen wurden an weitere Personen vergeben, die jedoch nicht zur Wahl standen.

Von den 3.940 Wahlberechtigten haben 2.225 Bürger ihre Stimme abgegeben. Acht Stimmen waren ungültig.

Im Hauptort Adelsheim waren 2.691 Bürger zu den Wahlurnen gerufen. Es nutzten aber lediglich 1.142 Personen (42,4 Prozent) dieses Recht.

In Sennfeld war die Wahlbeteiligung nur geringfügig besser. Hier waren 958 Personen aufgerufen, den Rathauschef zu wählen. Es machten 452 Sennfelder ihr Kreuz. Was einer Beteiligung von 47,2 Prozent entspricht.

In Leibenstadt gab es 291 Wahlberechtigte, wovon 183 Personen (62,9 Prozent) zur Urne gingen.

Zusätzlich wurden noch 448 (11,4 Prozent) Briefwähler gezählt.

Auf Klaus Gramlich entfielen in Adelsheim 488 Stimmen (43 Prozent), in Sennfeld konnte der Amtsinhaber 236 Wähler (52,3 Prozent) von sich überzeugen und in Leibenstadt machten 133 Personen (72,7 Prozent) ihr Kreuz beim Amtsinhaber. Darüber hinaus entschieden sich 201 Briefwähler (44,9 Prozent) für den CDU-Kandidat.

Auf den Sieger Wolfram Bernhardt entfielen in Adelsheim 643 Stimmen (56,7 Prozent), in Sennfeld stimmten 213 Wähler (47,2 Prozent) für den Mitbegründer der Wählervereinigung DieStadtisten. Und 49 Wähler (26,8 Prozent) aus Leibenstadt machten ihr Kreuz bei Bernhardt. Von den Briefwählern stimmten 243 Personen (54,2 Prozent) für den Wahlsieger.

Samuel Speitelsbach erhielt in Adelsheim vier Stimmen (0,4 Prozent), in Sennfeld eine Stimme (0,2 Prozent), in Leibenstadt ebenfalls eine Stimme (0,6 Prozent) und von den Briefwählern drei Kreuze (0,7 Prozent).

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Wolfram Bernhardt seinen Wahlsieg den Einwohnern des Hauptorts verdankt, während Amtsinhaber Klaus Gramlich die Stadtteile Sennfeld und Leibenstadt gewonnen hat.

Das Wahlergebnis zum Download:
Ergebnis Bürgermeisterwahl Adelsheim

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]