Unterwittighausen: Tödlicher Arbeitsunfall

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

61-Jähriger stirbt auf Baustelle

(ots) Nur zwei Tage, nachdem in Unterwittighausen auf einer Baustelle ein Sattelzug beim Abkippen umgestürzt ist und dessen Fahrer verletzt wurde (NZ berichtete), mussten die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr, erneut an die Baustelle ausrücken. Ein 61-jähriger Fahrer eines Sattelzugs war dort mit dem Abladen von Schotter beschäftigt gewesen. Während des Vorgangs geriet das Fahrzeug ins Wanken und kippte auf die Fahrerseite. Der Mann, der sich außerhalb seines Arbeitsgeräts in Höhe der MAN-Zugmaschine befand, wurde unter dem Führerhaus begraben. Die Feuerwehr war schnell vor Ort konnten den Mann mithilfe eines Krans und eines Hebekissens bergen. Der Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod des Kraftfahrers feststellen. Spezialisten des Verkehrskommissariats Tauberbischofsheim haben die Ermittlungen aufgenommen und versuchen nun herauszufinden, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca 70.000 Euro.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]