Straßensperrung in Waldkatzenbach

Symbolbild Baustelle
Symbolbild - Baustelle

(Foto: Hofherr)

Nachdem die Freiherr-von-Drais-Straße im Ortsteil Waldkatzenbach wegen einer Kanalunterspülung zunächst halbseitig gesperrt worden war, zeigten sich am Freitag neben den Rissen auch eine Absenkung der Fahrbahn, weshalb die Straße und damit die Ortsdurchfahrt Waldkatzenbach auf Höhe des DRK-Seniorenheim seit gestern für den Verkehr gesperrt ist.

Neben dem Individualverkehr muss laut Bürgermeister Markus Haas auch der Busverkehr umgeleitet werden. Die Haltestelle Waldkatzenbach Ort wurde in die Lindenstraße, ehemaliges Gasthaus zur Post, verlegt. Durch diese Straße verläuft auch die Umleitung für den Öffentlichen Personennahverkehr. Der Individualverkehr muss jedoch die Engstelle über Oberdielbach umfahren, da Begegnungsverkehr in der Lindenstraße nicht möglich ist und die Busse des BRN nicht rückwärts fahren können.

Die Dauer der Sperrung ist derzeit nicht absehbar. Man müsse nun erst ein Bauunternehmen finden, das die Arbeiten kurzfristig durchführen kann, so Bürgermeister Haas.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]