Vielfältige Ehrungen für NKG-Schüler

Das Bild zeigt die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Schulleiter Jochen Herkert und Herrn Diemer vom MINT – Bereich des Gymnasiums. (Foto: privat)

Am letzten Schultag regnete es bei heißen Temperaturen zahlreiche Auszeichnungen

Mosbach. (pm) Am letzten Schultag durften wiederum zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Mosbacher Nicolaus Kistner-Gymnasiums Ehrungen und Auszeichnungen in Empfang nehmen. Von der Konzertgemeinde Mosbach überreichte Sigrun Friedrich im Auftrag von Christof Roos Gutscheine an Nikolina Sever und Dana Neureuther, die im Fach Musik besonders herausragen und Dr. Dorothee Schlegel durfte vom Sportkreis dem NKG als erfolgreichste Schule beim Sportabzeichen-Wettbewerb gratulieren.

Als ,,Partnerschule für Europa‘‘ zeichnet das NKG jährlich die besten Schüler der Klasse 10 in den modernen Fremdsprachen aus. In diesem Jahr erhielt Amelie Mann den Krauß-Pokal für herausragende Leistungen in den modernen Fremdsprachen und im Fach Englisch konnte an Michelle Rhein, Layla Walser und Valentina Herber der sogenannte Happes-Pokal überreicht werden.

Zahlreiche Auszeichnungen folgten beispielsweise für die Gewinner bei den Bundesjugendspielen, bei ,,Jugend trainiert für Olympia‘‘ und beim Wettbewerb ,,Be smart – don’t start‘‘ vom Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises.

Ebenso konnten in Kooperation mit der Firma MPDV von Frau Kirstetter viele Ehrungen und Urkunden an die besten Schülerinnen und Schüler der naturwissenschaftlichen Fächer überreicht werden. Die Paten der 5.Klassen, Schüler der Geschichts-AG, der Schülerbibliothek wurden ebenso ausgezeichnet wie von der SMV viele tatkräftige Schülerinnen und Schüler, die sich in Ausschüssen für die Schulgemeinschaft einsetzen.

Die NKG Big Band unter der Leitung von Thomas Heckmann fand die passenden Töne und zum Abschluss durfte Schulleiter Jochen Herkert alle in die wohlverdienten Sommerferien entlassen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]