A 81: LKW und Transporter ausgebrannt

Autobahn in Fahrtrichtung Stuttgart wahrscheinlich bis 21 Uhr gesperrt

Hardthausen.  (ots) Zwei Verletzte und zwei ausgebrannte LKW waren die Folgen eines Unfalls am Montagnachmittag auf der A 81. Kurz vor 14 Uhr wurde ein brennendes Fahrzeug gemeldet. Als immer mehr Notrufe eingingen, wurde deutlich, dass es sich um einen Unfall handelte.

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann fest, dass der Fahrer eines Lastwagens die A 81 in Richtung Stuttgart befuhr. Etwa einen Kilometer vor der Anschlussstelle Neuenstadt prallte der Laster gegen das Heck eines auf der Standspur stehenden Sprinters der Autobahnmeisterei. Dieser stand dort mit einer Absperrwand am Heck, um als Vorwarner auf Mäharbeiten aufmerksam zu machen. Warum der LKW ungebremst auf die Absperrwand auffuhr, ist unklar.

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden der Sprinter und der LKW durch die Leitplanke gedrückt und in eine fünf Meter tiefe Böschung geschleudert. Beide begannen zu brennen.

Beide Fahrer konnten sich vor dem Ausbrennen aus ihrem Führerhaus befreien. Sie wurden vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in Kliniken gebracht. Das Löschen der eingesetzten Feuerwehren gestaltete sich schwierig, weil der LKW mit Textilien beladen war und die Gefahr bestand, dass die Glutnester bei der
Bergung immer wieder aufflammen könnten.

Zwischendurch wurde ein Fahrstreifen freigegeben. Zum Bergen und zum weiteren Ablöschen der Ladung muss die A 81 jedoch in Fahrtrichtung Stuttgart wahrscheinlich bis 21 Uhr gesperrt werden. Die Höhe des Gesamtsachschadens wird auf etwa 70.000 Euro geschätzt.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]