Es gibt immer viel zu erzählen

(Foto: Liane Merkle) 
Mudau.  (lm) Sie treffen sich die ehemaligen Mudauer Klassenkameraden des Jahrgangs 1959 und es gibt immer eine ganze Menge zu erzählen von dem, was war und dem, was ist. Eingeladen hatte dieses Mal Roland Brenneis aus Scheidental und über 30 seiner ehemaligen Schulkameraden waren der Einladung nach Mudau gefolgt.

Nach dem Sektfrühstück fuhr man mit dem Bus nach Großheubach. Bei herrlichem Spätsommerwetter ging es durch die Weinberge über den Kreuzweg zur Kapelle „Maria Hilf“ und weiter zum Kloster Engelberg. Dort angekommen stärkte man sich bei Dunkelbier und deftigen Speisen und erzählte von der Schulzeit in den frühen siebziger Jahren.

Am Nachmittag brachte der Bus die Gruppe zum Kaffeetrinken wieder zurück nach Mudau. Hier traf auch der einstige Klassenlehrer Gernot Hauk auf seine ehemalige Klasse und gemeinsam unternahm man einen kleinen Rundgang durch Mudau.

Nach dem Abendessen saßen die Klassenfreunde noch lange beisammen, schauten Bilder an, erzählten vom Landschulheim in Steinebach am Wörthsee und von der Abschlussfahrt nach Luxemburg.

Am Ende waren sich alle einig, dass es ein gelungenes Klassentreffen war und man sich in fünf Jahren wiedersieht.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]