
Mosbach. (pm) „Ist um St. Martin der Baum schon kahl, macht der Winter keine Qual“. So will eine Bauernregel das Wetter im kommenden Winter mittels Betrachtung auf die Zeit vom Martinstag vorhersagen. Ob man dieser Regel nun Glauben schenken kann sei dahingestellt, was wir aber mit Hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit sagen können, ist, dass in Mosbach und seinen Stadtteilen die altbewährten Martinsumzüge stattfinden. Den Kindern und Familien wird wieder die Möglichkeit gegeben die Straßen und Wege von Mosbach, Neckarelz, Diedesheim und der Waldstadt sowie von Reichenbuch, Sattelbach und Lohrbach mit ihren Laternen zu erleuchten.
Der zentrale Martinsumzug in der Kernstadt findet in diesem Jahr am Montag, den 11. November, statt. Mit einem stimmungsvollen Programm, gestaltet von der Lohrtalschule Mosbach, wird der zentrale Martinsumzug ab 18 Uhr auf dem Marktplatz abgerundet. Begleitet werden die Kinder der Lohrtalschule auf ihrem Zugweg von einem Martinsreiter. Natürlich darf auch die beliebte Martinsbrezel nicht fehlen. Diese wird im Unteren Rathaussaal vom Oberbürgermeister und den Mitgliedern des Gemeinderates zum Abschluss an die Teilnehmer verteilt. Die Bewirtung findet in diesem Jahr erneut durch den Frauenchor Mosbach statt, die auf dem Marktplatz Kinderpunsch und Glühwein verkaufen.
Nachfolgend sind die jeweiligen Termine und Treffpunkte aufgeführt:
####Mosbach:
Umzug Kindergarten St. Cäcilia am 05.11.2019
– Treffpunkt: Kindergarten St.Cäcilia, 17:30 Uhr
– Zugweg: Kindergarten / Zwingerstraße / Karl-Theodorstraße / Hauptstraße / Marktplatz / Kirchplatz / Karl-Theodorstraße / Zwingerstraße / Kindergarten
Umzug im Bereich der Müller-Guttenbrunn-Schule am 11.11.2019
– Treffpunkt: Müller-Guttenbrunn-Schule, 17:00 Uhr
– Zugweg: Müller-Guttenbrunn-Schule / Reichenbucher Straße / Syrmienstraße / Königsberger Straße / Donauschwabenstraße /
Banater Straße/Reichenbucher Straße / Müller-Guttenbrunn-Schule
Umzug in der Kernstadt am 11.11.2019
– Treffpunkt: Lohrtalschule, 17:30 Uhr
– Zugweg: Schule / Knopfweg / Fußweg zwischen Lohrtalschule und Alten Mälzerei / Alte Mälzerei / Fußgängerüberweg bei Morgana / Zwingerstraße / Carl-Theodor-Straße / Hauptstraße / Marktplatz
– Dieser Umzug wird vom Martinsreiter begleitet
- Treffpunkt: Wilhelm-Stern-Schule, 17:00 Uhr
- Zugweg: Am Hardberg / Forststraße / Oberer Mühlenweg / Überquerung Pfalzgraf-Otto-Straße an Fußgängerampel / Oberer Mühlenweg / Zwingerstraße / Heugasse / Innenhof Pfalzgrafenstift / Schlossgasse / Marktplatz
Umzug Ev. Kindergarten Regenbogen am 12.11.2019
– Treffpunkt: Ev. Kindergarten Nüstenbacher Straße, 17:30 Uhr
– Zugweg: Nüstenbacher Straße / Im Bauernbrunnen / Heimstätten-weg / Nüstenbacher Straße / Zwerrenbergweg / Nüstenbacher Straße
Umzug auf dem Bergfeld am 12.11.2019
– Treffpunkt: Kindergarten Maria Königin, 17:30 Uhr
– Zugweg: Kindergarten / Allfelder Weg / Überquerung Hardhofweg / Ampel /Dorfplatz
Umzug Kindergarten St. Josef, Hammerweg am 12.11.2019
– Treffpunkt: Kindergarten St. Josef, 17:30 Uhr Umzug
– Zugweg: Rechts an Kirche vorbei Richtung Unterm Hamberg (parallel zum Hammerweg) / links in den Bauernbrunnen / links Unterm Hamberg bis Hammerweg 28-30 (Kiga-Gelände)
Umzug Ev. Kindertagesstätte, Pfalzgraf-Otto-Str. am 13.11.2019
– Treffpunkt: Stiftskirche, ca. 17:30 Uhr Umzug
– Zugweg: Schwanengasse / Ölgasse / Farbgasse / Kesslergasse / Hauptstraße / Marktplatz
Waldstadt:
Umzug Grundschule Waldstadt, ev. Kindergarten Tarunstraße und kath. Kindergarten Bruder Klaus am 12.11.2019
– Treffpunkt: Kath. Kirche, 17:00 Uhr
– Zugweg: Katholische Kirche St. Bruder Klaus / Konrad-Adenauer-Ring / Tarunstraße / Grundschule
– Nach dem Umzug in der Waldstadt treffen sich die Kinder und Begleitpersonen des Ev. und Kath. Kindergartens sowie der Waldstadtschule auf dem Schulhof am Martinsfeuer.
Neckarelz:
Umzug Kommunaler Kindergarten Waldsteige West am 05.11.2019
– Treffpunkt: Kindergarten Waldsteige West I, 17:00 Uhr
– Zugweg: auf dem Kindergarten-Gelände
Umzug Privater Kindergarten am 06.11.2019
– Treffpunkt: Marktplatz Neckarelz, 17:30 Uhr
– Zugweg: Marktplatz Neckarelz / Martinskirche / Burggraben
Umzug Kindergarten Don Bosco Waldsteige West II am 07.11.2019
– Treffpunkt: Kindergarten Waldsteige West II, 18:00 Uhr
– Zugweg: In der Heinrichsburg/ Zwingenburgstraße / In der Heinrichsburg
Umzug ev. Kindergarten Sonnenschein Neckarelz und Kleinkindbetreuung Spielwiese e.V. Münchgraben am 07.11.2019
– Treffpunkt: Kindergarten Münchgraben, 17:30 Uhr
– Zugweg: Münchgraben / Ruhestattstraße / Silvester-Herzog-Straße /Mönchhofsgasse, Martin-Luther-Straße / Johannitergasse /Burggraben (Feier im Burggraben
Umzug Kindertagesstätte „Krabbelkäfer“ e.V. am 11.11.2019
– Treffpunkt: Kindertagesstätte Krabbelkäfer, Martin-Luther-Str. 18, 17:30 Uhr
– Zugweg: Martin-Luther-Straße / Alb-Neckar-Weg / Johannitergasse /Martin-Luther-Straße
Umzug Kath. Kindergarten St. Marien am 11.11.2019
– Treffpunkt: Kindergarten St. Marien, 17:00 Uhr
– Zugweg: Konradusstraße / Pattbergstraße / Kantstraße / Uhlandstraße /
Marienstraße / Konradusstraße
Umzug in Neckarelz Clemens-Brentano-Grundschule am 11.11.2019
– Treffpunkt: Martinskirche Gottesdienst um 17:00 Uhr, Umzug im Anschluss
– Zugweg: Martinskirche / Martin-Luther-Straße / Neckar Allee / Burggraben.
Abschluss im Burggraben Neckarelz
Umzug Waldsteige West Grundschule am 11.11.2019
– Treffpunkt: Grundschule Waldsteige West, 17:00 Uhr
– Zugweg: Waldsteigeschule / In der Heinrichsburg / Fußweg zur Hornbergstraße / Fußweg Ehrenbergstraße / Ehrenbergstraße / Abstieg Fußweg zur Heinrichsburg / Heinrichsburg / zurück zur Schule