Polizist bei Demo angefahren

 Weinsberg.  (ots) Wäre er nicht so ungeduldig gewesen, hätte ein 59-Jähriger einen Unfall am Donnerstagmittag in Weinsberg-Grantschen vermutlich verhindern können. Die Polizei hatte die Wimmentaler Straße wegen eines Traktoren-Korsos auf Höhe der Schulstraße kurzzeitig gesperrt. Daher gerieten einige PKWs die aus Richtung
Ellhofen kamen in einen Rückstau. Auch der 59-Jährige kam mit seinem BMW nicht weiter. Also scherte dieser aus der Autoschlange aus und fuhr auf der Gegenspur an den wartenden Fahrzeugen vorbei um in Grantschen in die Schulstraße einzubiegen. Eine Streife der Polizei, die hier den Verkehr regelte, hielt den Wagen an, um den Mann auf sein Fehlverhalten hinzuweisen. Als einer der Beamten vor dem BMW stand um das Kennzeichen zu notieren, rutschte der Fahrer wohl von der Bremse seines Automatikautos, sodass dieses sich in Bewegeung setzte. Der Wagen kollidierte mit dem Polizisten, der mit einem Sprung auf die Motorhaube glücklicherweise Schlimmeres verhindern konnte. Er erlitt leichte Verletzungen. Auf den 59-Jährigen kommt nun eine Anzeige zu.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]