Hochwasserschutz und Renaturierung der Morre

Brücke wird abgerissen – Baubeginn am Montag, 25. Mai 2020

Buchen.  (pm) Die Arbeiten der Hochwasserschutzmaßnahme und naturnahen Gestaltung an der Morre im Bereich Lohplatz beginnen am Montag, 25. Mai.
In der Gemeinderatssitzung am 19. Februar wurden die Arbeiten an die Firma Mackmull aus Elztal-Muckental vergeben. Als eine der ersten Arbeiten wird die dortige, ältere Holzbrücke (am oberen Eingang zum Lohplatz von der Amtstraße herkommend) abgerissen und es wird in diesem Bereich eine Baustellenzufahrt geschaffen. Zur Querung der Morre können die Fußgänger auf die Brücke bei der alla hopp!-Anlage/Jakob-Mayer-Platz ausweichen.

Einschränkungen bzw. Sperrungen gibt es während der Bauphase bei den Fußgängerwegen ab der Sparkasse entlang der Morre. Nach der bereits erfolgten, erfolgreichen Umsetzung der Gewässerabschnitte „Schulareal“ und „Schüttstraße“ beginnen nun die Arbeiten in und an der Morre im „Lohplatzareal“.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]