Keine Hinweise zu Unfallfahrer

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Eberbach.  (ots) Einen Verkehrsunfall verursachte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer am Mittwochnachmittag in Eberbach.

Ein 33-jähriger Mann parkte seinen VW-Polo gegen 15.30 Uhr rückwärts in der Einfahrt eines Anwesens in der Alten Dielbacher Straße ein, sodass die Fahrzeugfront leicht in die Fahrbahn hineinragte. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er am linken vorderen Kotflügel frische Unfallschäden in Form von Kratzern und Eindellungen. Der Unfallverursacher hatte nach ersten Erkenntnissen beim Vorbeifahren die Fahrzeugfront des VW beschädigt und ist anschließend einfach weitergefahren. Es entstand dabei Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.

Hinweise zum Unfallverursacher liegen derzeit nicht vor.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zum unfallverursachenden Fahrzeug und dessen Fahrers geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Eberbach, Tel.: 06271/9210-0 zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]