Mosbacher Weihnachtsmarkt abgesagt

(Foto: pm)

Mosbach.   (pm) Leicht fiel den Verantwortlichen die Entscheidung sicherlich nicht – aber bei Abwägung aller Umstände blieb keine andere Wahl: der Mosbacher Weihnachtsmarkt muss dieses Jahr abgesagt werden.

Denkt man an den traditionellen Weihnachtsmarkt in Mosbach, denkt man an enge Gassen, heimelige Atmosphäre rund um den stattlichen Baum auf dem Marktplatz und an die dicht gedrängten Buden am Markt- und Kirchplatz. Oftmals ist hier kaum noch ein Durchkommen, wenn sich Freunde treffen und mit einem Glühwein anstoßen oder sich Eltern mit ihren Kindern rund ums Karussell versammeln. Dies ist ein Szenario, das in Corona-Zeiten nicht vorstellbar erscheint. Zu groß die Gefahr einer weiteren Ansteckungswelle durch eine nicht kontrollierbare Einhaltung der Mindestabstandsregelung, der notwendigen und vorgeschriebenen Hygieneanforderungen sowie einer lückenlosen Kontaktnachverfolgung. Schließlich gilt es weiterhin, vermeidbare Risiken zu minimieren.

Gemeinsam sind deshalb der Verkehrsverein Mosbach als Veranstalter sowie die Verwaltungsspitze des Rathauses als Verantwortliche übereingekommen, dass der Markt nicht wie üblich stattfinden kann. Die für die Durchführung notwendigen und unerlässlichen Anforderungen würden nicht nur den Verkehrsverein, sondern auch die Stadt Mosbach und alle Beteiligten vor eine nicht zu unterschätzende Hürde stellen.

Für die Organisatoren ist es ein Akt der Fairness, die Aussteller und alle Beteiligten früh- und rechtzeitig zu informieren und somit für klare Verhältnisse zu sorgen. Denn mnormalerweise würden aktuell die Planungen auf Hochtouren laufen. Nichtsdestotrotz prüft der Veranstalter derzeit, ob eine alternative Veranstaltung in kleinerem Rahmen realisierbar ist. Letztendlich ist jedoch alles abhängig davon, wie sich die Situation in den kommenden Monaten – inklusive Urlaubsrückkehrer und herbstliche bzw. winterliche Erkältungszeit – entwickelt.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]