
Was wird Interessenten erwarten?
Wenn Apple jährlich sein neues iPhone ankündigt, fangen erfahrene iPhone-Fans und Neuinteressierte an, nach den technischen Höhepunkten des neuen Smartphones zu schauen. Geschielt wird aber auch nach den Preisen. Den Termin für den Verkaufsstart für das neue iPhone 12 erfahren Apple-User voraussichtlich im Oktober 2020. Die Preise belaufen sich auf hohem Apple-Niveau. Prognosen lassen dennoch auf zukunftsnahe Preissenkungen hoffen.
Auf die Verkaufsankündigung im Oktober könnte kurzfristig der Verkaufsstart des iPhone 12 folgen. Über den offiziellen Termin gibt Apple noch keine Auskunft. Auch was Design und technische Details des iPhone 12 betrifft, gibt Apple sich zugeknöpft.
Gewiefte Redakteure verraten Geheimnisse
Trickreiche Technikredakteure mit Kontakten zu Apple-Insidern und Branchenexperten trotzen der Geheimhaltungs-Strategie von Apple und verraten schon heute, was den iPhone-User erwarten darf. Auch Preisprognosen werden abgegeben.
Vier Smartphones der Reihe iPhone 12 in verschiedenen Preiskategorien sollen von Apple ab Oktober 2020 zum Verkauf angeboten werden:
- iPhone 12 pro Max (6,7 Zoll) zu 1.249 EUR
- iPhone 12 Pro (6,1 Zoll) zu 1.149 EUR
- iPhone 12 Max (6,1 Zoll) zu einem für Apple geringen Preis von 799,00 EUR
- iPhone 12 (5,4 Zoll) zu 709 EUR
Damit finden interessierte Apple-Kunden in der 12. Smartphone-Generation ein Modell, das zu ihrem Budget passt. Fast sicher ist, dass das neue iPhone 12 wird u.a. in einem neuen Blauton in den Handel kommen. Auch bei den preiswerteren iPhone 12-Modellen soll Apple auf Qualität gesetzt haben und OLED-Displays mit starkem Kontrast einsetzen. Freunde des 5G-Standards dürften bestenfalls bei den Pro-Modellen der iPhone 12-Serie mit dieser heiß diskutierten Netztechnik ausgestattet werden. So zwitschern es die Branchenkenner. Auch eine Verbesserung der Kamera darf erwartet werden.
Den Preis im Blick beim iPhone 12
Die iPhone 12-Preisprognose vom idealo Verbrauchermagazin lässt auf ein Fallen der Preise für die gesamte iPhone 12-Reihe bereits nach 5 Monaten hoffen. Für das einfachere iPhone 12 bereits nach 2 Monaten. Aktuelle Preisprognosen ergeben sich aus Beobachtungen zur Preisentwicklung bei den Vorgängermodellen. Wie das Beispiel des hochpreisigen iPhone Pro Max verdeutlicht, dürfen hohe Kostensenkungen für iPhones der 12er-Serie schon kurz nach Markteinführung erwartet werden:
(Quelle: idealo.de)
Das mit 1.249 EUR hochpreisige Smartphone-Modell der iPhone 12 Reihe bleibt eher einer kleinen Klientel vorbehalten. Auch für den iPhone-Veteran, der bereit ist, viel Geld für sein Apple-Smartphone auszugeben, sind Preissenkungen vorgesehen. Die Preise sollen sich nach drei Monaten auf nur noch 1.095 EUR belaufen, womit der Kunde 150 EUR gespart hat. Anschließend wird sich der Preis dann fast wie von selbst reduzieren bis in den Preisbereich um 900 EUR. Nach elf Monaten soll die Premium- Ausführung der iPhone 12-Serie nur noch zwischen 900,00 und 950,00 EUR kosten.
Vorgängermodelle nutzen
Wer nicht warten möchte ist auch mit dem Vorgängermodell des iPhone 12, dem iPhone 11, gut ausgestattet. Beim iPhone 11 wurden ähnliche Preissenkungen – wie beim iPhone 12 in Aussicht gestellt – bereits vollzogen. Beim iPhone 11 (64 GB) ist der Preis seit Markteinführung um 141,00 EUR gefallen, beim iPhone 11 Pro sogar um 280 EUR. Das iPhone 11 Pro Max (64 GB) soll sogar mit einer Preisreduzierung über 300 EUR erhältlich sein.