Ortsstraßen neu asphaltiert

Das Bild zeigt Ortsvorsteherin Nicole Wagner, Bauamtsleiter Martin Grimm sowie Bürgermeister Markus Haas mit Vertretern der ausführenden Firmen in der Steige Waldkatzenbach. (Foto: pm)

Steige und Gartenstraße zum Teil mit neuer Fahrbahndecke

Waldbrunn.  Sowohl in der Gartenstraße in Strümpfelbrunn, als auch in der Steige im Ortsteil Waldkatzenbach war die Fahrbahndecke in die Jahre gekommen,  in Teilstücken aufgebrochen, schlecht zu befahren und nur mit Mühe zu begehen.

Der Gemeinderat beschloss daraufhin in seiner Julisitzung die Sanierung der Fahrbahndecken auf Teilstücken der beiden Ortsstraßen. Da die vorhandenen Wasserversorgungsleitungen nicht sanierungsbedürftig waren, erstreckten sich die Sanierungen lediglich auf die Fahrbahn. Die Arbeiten umfassten dabei das Abfräsen der Decke mit anschließendem Einbau einer neuen Asphaltdeckschicht. Die vorhandenen Fahrbahnränder wurden erhalten , Regulierungen von Straßenschächten und Straßeneinläufen wurden mit ausgeführt.  Die neue Decke erstreckt sich in der Steige über 120m und verursachte Kosten in Höhe von 32.000 Euro, die 40m in der Gartenstraße belastete das Gemeindesäckel mit rund 12.000 Euro.

Die von der Michael Gärtner GmbH aus Eberbach durchgeführten Maßnahmen wurden nun offiziell und im Beisein von Waldkatzenbachs Ortsvorsteherin Nicole Wagner sowie dem Strümpfelbrunner Ortsvorsteher Lothar Reinhard, coronakonform in kleinem Rahmen und mit Abstand, für den Verkehr freigegeben.

Bürgermeister Markus Haas bedankte sich dabei neben allen Beteiligten für die gute Arbeit. Dem Ingenieurbüro IBS aus Adelsheim sprach er seinen Dank für die sichere Planung aus.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]