Weitere Wolfsnachweise bei Mudau

(Symbolbild – Pixabay)
Mudau.  (pm) Bei einer Drückjagd im Gemeindegebiet von Mudau im Neckar-Odenwald-Kreis ist am 05. Dezember ein Wolf gesehen und gefilmt worden. Die Fachleute der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg (FVA) bewerten die Aufnahmen als eindeutigen Nachweis (so genannter C1-Nachweis).

Außerdem teilte die FVA heute mit, dass ebenfalls auf dem Gemeindegebiet Mudau bereits am 23. November ein Wildtier in eine Fotofalle gelaufen war und später anhand der Bilder sicher als Wolf identifiziert werden konnte.

Ob es sich bei den beiden Nachweisen um den Wolfsrüden GW1832m handelt, der im September dieses Jahres erstmals genetisch auf der Gemeindeebene von Mudau nachgewiesen worden ist (NZ berichtete), ist nicht bekannt – die FVA hält dies für möglich.

Der Neckar-Odenwald-Kreis liegt außerhalb des Fördergebiets „Wolfsprävention Schwarzwald“. Das baden-württembergische Umweltministerium hat die Nutztierverbände sowie die Wildtierbeauftragten der Kreise über den aktuellen Nachweis informiert und aufgefordert, eventuelle Beobachtungen an die FVA zu melden: info@wildtiermonitoring.de oder 0761 4018-274.

Bei noch unzureichendem Herdenschutz können kurzfristig über die FVA die vom Umweltministerium bereitgestellten Notfall-Zaunsets beziehungsweise Flatterband mit Stangen für 1,2 Meter Höhe ausgeliehen werden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]