6.220 Euro für den HVV Mudau

Auf dem Bild zu sehen (von links nach rechts): Karin Fleischer (li.) und Christiane Pföhler (2.v.li.) von der Volksbank Franken überreichen Hans Slama (2.v.re.) und Willi Müller (re.) vom Heimat- und Verkehrsverein Mudau den Scheck. (Foto: pm)

Mudau. (pm) Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk freute sich der Heimat- und Verkehrsverein Mudau. Dieser durfte eine Spende über 6.220 Euro, initiiert über die CrowdfundingPlattform „Viele schaffen mehr“, für das Projekt „Gedenkstein 750 Jahre von Mudau, Donebach, Mörschenhardt und Schloßau“ entgegennehmen. Vorständin Karin Fleischer von der Volksbank Franken eG nahm die offizielle Spendenübergabe vor. Die Volksbank Franken unterstützte das Vorhaben des Vereins mit einem Betrag in Höhe von 1.750 Euro.

Als Projektsumme wurde auf der Crowdfunding-Plattform der Betrag von 3.500 Euro angesetzt, mit 6.220 Euro wurden sogar 177 Prozent des gewünschten Finanzierungsziels erreicht.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]