Metzgerei Zimmermann unterstützt Jugendfeuerwehr

(Foto: privat)
Waldkatzenbach.  Das Jahr 2020 neigt sich nun auch für die Jugendfeuerwehr Waldbrunn dem Ende entgegen. Leider durften sich der Nachwuchs der Floriansjünger aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht so häufig treffen, wie sie sich das gewünscht haben. Daher freute man sich bei den Verantwortlichen umso mehr, dass man am Ende dieser schweren Monate noch freudig überrascht wurde.

Familie Zimmermann von der gleichnamigen Landmetzgerei aus Waldkatzenbach hatte nämlich beschlossen, auf die üblichen Kundepräsente zu Weihnachten zu verzichten und stattdessen der Jugendfeuerwehr Waldbrunn eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zu überreichen.

Im Rahmen der Geldübergabe dankte das Leitungsteam der Nachwuchswehr, um Marcus Krömpel, Jessica Schäfer, Tobias Springer, Richard Helm und Manuela Mechler auch im Namen der zahlreichen Mädchen und Jungs aus den Waldbrunner Ortsteilen bei den Inhabern des Waldbrunner Traditionsbetriebs, Manuela und Herwig Zimmermann, für die großzügige Spende. Man hoffe auf ein baldiges Ende der Pandemie, damit die Kinder und Jugendlichen wieder ihrem liebsten Hobby nachgehen können, verabschiedeten sich die Jugendleiter.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]