Mehrere PKW-Aufbrüche

Polizei, Blaulicht

 Tauberbischofsheim. (ots) Ein bislang Unbekannter hat zwischen Samstag, 17 Uhr und Sonntag, 15.30 Uhr mehrere Fahrzeuge in Tauberbischofsheim aufgebrochen. Zunächst meldete ein Autofahrer, dass er in der Hochhäuser Straße auf einem dortigen Firmenparkplatz einen VW festgestellt habe, dessen Scheiben eingeworfen wurden. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass der bislang Unbekannte die Scheiben eingeschlagen und aus dem Handschuhfach ein Navigationsgerät entwendet hatte. Kurze Zeit später ging ein weiterer Anruf ein, wobei an einem abgestellten Ford in der Albert-Schweizer-Straße ebenfalls eine Glasscheibe eingeschlagen, jedoch nichts entwendet wurde. Am Montag meldete sich ein weiterer Autofahrer und teilte einen beschädigten Wagen in der Marie-Curie-Straße in Tauberbischofsheim mit. Während der Anzeigenaufnahme vor Ort konnte in der gleichen Straße ein beschädigtes Wohnmobil festgestellt werden, bei dem ebenfalls zwei Scheiben eingeschlagen wurden. Der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt circa 4.500 Euro. Die Ermittlungen hat die Polizei Tauberbischofsheim aufgenommen. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]