Neckarbrücke (292) hat massive Schäden

(Symbolbild – Pixabay)
Obrigheim/ Mosbach.   (pm) Im Zuge einer Inspektion an der Neckarbrücke der B 292 zwischen Obrigheim und Mosbach wurden gravierende Schäden an den Fahrbahnübergängen des Bauwerks festgestellt. Um die Verkehrssicherheit sicherzustellen und das Fortschreiten der Schäden zu minimieren, muss die zulässige Geschwindigkeit im Bereich der Brücke ab sofort in beiden Fahrtrichtungen auf 30 km/h begrenzt werden. Zudem ist es erforderlich die Fahrbahnbreite im Bereich der Schadstellen auf 3,50 Meter einzuschränken.

Nach Rücksprache mit der beauftragten Firma kann mit der Sanierung voraus- sichtlich Ende November 2021 (48. Kalenderwoche) begonnen werden. Vor der Aufnahme der Arbeiten, müssen nun die hierfür erforderlichen Ersatzteile eigens produziert und Sonderteile bestellt werden.

Die Instandsetzungen der Fahrbahnübergänge werden dann unter halbseitiger Sperrung durchgeführt. Die Arbeiten werden voraussichtlich rund 14 Tage in Anspruch nehmen. Sobald der genaue Ausführungszeitraum bekannt ist, wird die- ser durch eine weitere Pressemitteilung bekanntgegeben.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]