PiranHAs schwimmen in fremden Becken

Symbolbild

Vier Mannschaften der Neckarelzer Handballer mit Auswärtsaufgaben

Neckarelz.  (mb) Nachdem das Spiel der ersten Herrenmannschaft in der Vorwoche nicht stattfinden konnte, ist man an diesem Wochenende wieder am Start. Bei der HSG Bad Wimpfen / Biberach gibt man am kommenden Samstag, den 20.11.2021, um 19.30 Uhr seine Visitenkarte ab.

Während die PiranHAs mit 5:5 Punkten aktuell ein ausgeglichenes Konto ausweisen, stehen die kommenden Gastgeber mit 4:8 Punkten etwas hinter der HA. Diese Ausgangslage ist für die Mannen von Trainer Pejic jedoch sicher kein Argument, um den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen, konnte dieser sich doch gerade in den letzten beiden Spielen durchsetzen. Dies unter anderem mit einem etwas überraschenden Auswärtssieg in Horkheim.

Da die PiranHAs zudem aus etlichen Begegnungen in den Vorjahren wissen, wie schwer Auswärtsspiele in der Staufferhalle werden können, wird man wieder versuchen, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Aus einer sicheren Abwehr heraus soll das Spiel nach vorne aufgebaut werden. Wie wichtig der Abwehraspekt sein wird, zeigt ein genauerer Blick auf die bisherigen Begegnungen der HSG: mit einer Ausnahme wurde in allen sechs Partien mehr als 25 Tore erzielt, teilweise sogar über 30. Um dem eigenen Angriff eine nicht zu hohe Bürde aufzuladen, muss es das Ziel sein den Gegner unter 25 Toren zu halten.

Sicher würde etwas Unterstützung durch Neckarelzer Fans guttun. Hierbei sind bitte die aktuellen Corona-Regeln (2G) zu beachten.

Ebenfalls am Samstag, bereits um 17.30 Uhr gastiert die 2. Vertretung der HA beim TSV Weinsberg 3. Das Ziel der Nachwuchstruppe ist es, die guten Leistungen der Heimspiele endlich mal auf ein Auswärtsspiel zu übertragen. Während zu Hause nämlich bisher alle Partien gewonnen werden konnten, stehen in der Fremde bisher noch keine Punkte auf dem Konto. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung will man unter der Weibertreu erfolgreich sein.

Von den Jugendmannschaften sind zwei Teams im Einsatz, welche beide am Sonntag auf die Platte gehen. Die weibliche A-Jugend trifft hierbei um 15.00 Uhr auf den TSV Willsbach. In der kurzen Vorrunde der diesjährigen Saison handelt es sich bereits um ein Rückspiel. In heimischer Halle musste man sich dem TSV noch mit 11:16 geschlagen geben. Gerne möchte man diesmal den Spieß umdrehen und als Sieger vom Platz gehen.

Den kürzesten Anfahrtsweg hat die gemischte E-Jugend, die ab 11.00 Uhr einen Spieltag beim benachbarten TV aus Mosbach bestreiten wird. In den Disziplinen „Handball 4+1“, „Funino“ und „Koordination“ messen sich die Aktiven von Morgen mit der SG Gundelsheim. Ziel ist es, die aktuelle Tabellenführung zu verteidigen und mit der Spitzenposition in den letzten Spieltag zu starten.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]