Gültigkeit der Sperrmüllmarken 2021

symbolbild muellabfuhr

(Foto: pm)
Buchen.  (pm) Die KWiN teilt mit: Die Sperrmüllmarken und der Berechtigungsnachweis des Jahres 2021 gelten bis einschließlich Samstag, 22.01.2022 – dadurch ist eine Entzerrung möglich, in dem man nicht unbedingt zwischen Weihnachten und Neujahr den Wertstoffhof besucht.

Am Wertstoffhof gelten strenge Corona Schutzmaßnahmen: Alle Personen müssen eine medizinische Maske tragen, max. zwei Personen im Fahrzeug. Es gilt eine Zugangsbeschränkung von max. fünf Fahrzeugen gleichzeitig auf dem Wertstoffhof, alle Personen achten auf den Mindestabstand von 1,5 m, auch beim Befüllen der Container. Mit Wartezeiten ist zu rechnen.

Der Rückstauraum ist begrenzt, aus Gründen der Verkehrssicherheit werden deshalb Fahrzeuge abgewiesen, wenn der Rückstau in die öffentliche Zufahrtstraße reicht oder die gewerblichen Anlieferungen erheblich gestört würden. Die Wertstoffhöfe im Neckar-Odenwald-Kreis haben an Heiligabend (Freitag 24. Dezember.) sowie an Silvester (Freitag 31. Dezember) geschlossen. An den anderen Werktagen in der Weihnachtszeit haben die Wertstoffhöfe regulär geöffnet.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse