Nach Entführung eines 16-Jährigen in Haft

Tatverdächtige im Alter von 15 und 25 Jahren

 Heilbronn.  (ots) Vier Personen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren wurden am Dienstag wegen des bestehenden Verdachts des erpresserischen Menschenraubes in Heilbronn und Neckarsulm festgenommen.

Die Festgenommenen stehen in Verdacht, gemeinsam am 11. März am Hauptbahnhof in Heilbronn einen 16-Jährigen gewaltsam gezwungen zu haben, in ein Fahrzeug einzusteigen, wodurch dieser verletzt wurde. Auch sollen die Tatverdächtigen dem 16-Jährigen angedroht haben, ihn bei Gegenwehr „abzustechen“. Während einer sich hieran anschließenden Fahrt konnten zwischenzeitlich hinzugerufene Polizeibeamte das Auto anhalten und den 16-Jährigen befreien. Hintergrund der Tat waren mutmaßlich Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Handel von Betäubungsmitteln im Kilo-Bereich.

Im Rahmen der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht des erpresserischen Menschenraubes gegen die Männer, sodass die Staatsanwaltschaft Heilbronn beim Amtsgericht Heilbronn den Erlass von Haftbefehlen erwirkte. Diese wurden am Dienstag durch Kräfte der Kriminalpolizei Heilbronn vollzogen.

Hierbei durchsuchten die Beamten auch die Wohnungen der Festgenommenen. Bei den Durchsuchungen konnte Beweismaterial, darunter verkaufsfertig verpackte Drogen, Bargeld in vierstelliger Höhe und zwei Schreckschusswaffen sowie ein Butterfly-Messer beschlagnahmt werden. Die festgenommenen Tatverdächtigen wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingewiesen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]