
Heidelberg. (ots) Anlässlich des letzten Schultages versammelten sich in den letzten Jahren zahlreiche Schüler aus Heidelberg und der weiteren Umgebung, im Neckarvorland, hauptsächlich auf der Neckarwiese. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen kam es hierbei durch Alkoholkonsum immer wieder zu Störungen.
Am gestrigen Mittwoch, ab 12 Uhr, war die Polizei daher auf der Neckarwiese präsent und aktiv.
Bis gegen 19 Uhr kam es trotz sonnigem Wetter zu keinen Besonderheiten. In der Spitze hielten sich zu den sonstigen Erholungssuchenden auf der Neckarwiese maximal weitere 50 Schüler auf. Nach 19 Uhr stieg die Anzahl stetig auf rund 600 Schüler an.
Durch die Jugendschutzstreifen der Polizei wurden vereinzelt Alkohol und Tabakwaren bei Jugendlichen festgestellt und in Verwahrung genommen.
Gegen 22:30 Uhr kam es zunächst zu Streitigkeiten zwischen zwei jugendlichen Gruppen, die gemeinsam den Abend auf der Neckarwiese verbrachten. Ein 19-Jähriger und ein 16-Jähriger versuchten im weiteren Verlauf hierbei einem 17-jährigen Jugendlichen den Rucksack zu entwenden. Freunde des Geschädigten machten eine Fußstreife der Polizei aufmerksam, sodass die Täter festgenommen werden konnten. Später wurden sie wieder nach Hause entlassen.
Kurz nach Mitternacht beleidigte ein alkoholisierter 17-jähriger Jugendlicher im Bereich Uferstraße und Bleichstraße Polizeibeamte einer Streife. Ein später bei dem jungen Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1 Promille. Der Vater des 17-Jährigen wurde von der Polizei verständigt und holte seinen Sohn beim Polizeirevier ab.
Nach 23 Uhr sammelten sich vermehrt Gruppen im Bereich des Fuß- und Radweges entlang der Kastanienallee an. Durch die Polizeibeamten wurden die Gruppen angesprochen und vereinzelt wurden auch gezielte Platzverweise erteilt.
Die polizeilichen Maßnahmen wurden im Bereich der Neckarwiese gegen 1:30 Uhr beendet.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war die Heidelberger Altstadt bis nach Mitternacht sehr gut besucht. Im Bereich Bismarckplatz hielten sich bis nach Mitternacht eine hohe Anzahl von Jugendlichen auf, die zuvor auf der Neckarwiese feierten.
Gegen 1:30 Uhr hatte sich aber auch dieser Bereich annähert völlig geleert und es kam aus polizeilicher Sicht zu keinen Vorkommnissen im Zusammenhang mit dem letzten Schultag und Ferienbeginn.