„Städtepartnerschaften wichtiger denn je“

Oberbürgermeister Julian Stipp (re.) und Bürgermeister Michael Modde erneuern die Partnerschaft

Oberbürgermeister Julian Stipp (re.) und Bürgermeister Michael Modde erneuern die Partnerschaft. (Foto: pm)
Pößneck. (pm) Eine Mosbacher Delegation weilte am ersten Oktoberwochenende in der thüringischen Stadt Pößneck, mit der Mosbach gemeinsam mit Château-Thierry seit 1989 eine Städtefreundschaft und Partnerschaft pflegt. Dort wurden die partnerschaftlichen Bande gefestigt und erneuert.

Oberbürgermeister Julian Stipp reiste gemeinsam mit den Gemeinderatsvertretern Walter Posert und Hartmut Landhäußer sowie der städtischen Partnerschaftsbeauftragten Ursula Heckmann nach Pößneck, wo sie von Bürgermeister Michael Modde herzlich empfangen wurden.

Neben der Mosbacher Delegation konnte Modde auch Abordnungen aus Pößnecks Partnerstädten Château-Thierry in Frankreich, dem fränkischen Forchheim, Bytom Odrzanski in Polen und Topoloveni in Rumänien begrüßen. Erklärtes Ziel des gemeinsamen Wochenendes war die Belebung und Erneuerung der Verbindungen der Städte.

Bei einem „Markt der Städtepartnerschaften“ in der Innenstadt stellten sich alle Beteiligten mit ihren kulinarischen, kulturellen und touristischen Besonderheiten vor und konnten der interessierten Pößnecker Bevölkerung zu allen Fragen Auskunft geben. Bereichert wurde der Markt durch zahlreiche weitere Angebote, darunter Tanzeinlagen der rumänischen Delegation sowie einer lockeren Atmosphäre, die den gegenseitigen Austausch trotz Sprachbarrieren erleichterte.

Zum weiteren Programm gehörten ein Grillabend der Feuerwehr Pößneck, ein gemeinsamer Stadtrundgang, eine Kneipensafari mit Livemusik sowie der zentrale Festakt für die Partnerstädte. Im Rahmen des Festaktes wurden alle Partnerschaften durch Ratifizierung einer Urkunde erneuert. Mit Topoloveni aus Rumänien hat Pößneck die bereits seit einigen Jahren bestehende Freundschaft mit Unterzeichnung eines Partnerschaftsvertrages gefestigt.

Die Bürgermeister der beteiligten Städte bekannten sich in ihren Ansprachen klar zu den Partnerschaften und waren sich darin einig, dass gerade im Moment, bedingt durch das weltweite Geschehen, die Kontakte unter den Bevölkerungen der Länder unbedingt intensiviert werden müssen.

„Städtepartnerschaften sind wichtiger denn je“, so der einstimmige Tenor der Ober- und Bürgermeister der Städte Château-Thierry, Pößneck, Topoloveni, Bytom Odrzanski, Forchheim und Mosbach.

Die Bürgermeister der Partnerstädte
Die Ober- und Bürgermeister der Städte Château-Thierry, Pößneck, Topoloveni, Bytom Odrzanski, Forchheim und Mosbach. (Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]