Finale der Zwingenberger Jubiläumsspielzeit

(Foto: Martin Hahn)

Ein Wochenende im Zeichen des „Freischütz“

Zwingenberg. (pm) Ganz im Zeichen des „Freischütz“ steht das Wochenende auf Schloss Zwingenberg. Die Schlossfestspiele beenden, nach der Premiere am Freitag, mit zwei weiteren Aufführungen der Oper am Samstag, den 05. August um 20:00 Uhr und am Sonntag, den 06. August um 19.00 Uhr ihre Jubiläumsspielzeit.

Der Freischütz ist die Hausoper der Schlossfestspiele, mit der vor 40 Jahren die große Tradition begonnen hatte. Seither haben über 320.000 Besucherinnen und Besucher die einzigartig Atmosphäre auf dem Schloss miterlebt. Karten gibt es noch online unter www.schlossfestspiele-zwingenberg.de und an der Abendkasse.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]