Schlägerei vor Diskothek

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Betrunkener greift Polizisten an

Buchen. _(ots)_ Alle Hände voll zu tun hatten die Besatzungen zweier Streifenfahrzeuge des Polizeireviers Buchen in der Nacht auf Sonntag vor einer Diskothek „Am Hohen Markstein“ in Buchen.

Die Beamten waren zunächst vor Ort, da sich ein Ehepaar miteinander stritt und es zwischen den beiden auch zu Handgreiflichkeiten gekommen war. Während der Aufnahme des Sachverhalts kam es in der Nähe zu einer Körperverletzung, bei der zwei 27 und 22 Jahre alte Männer ihren 28-jährigen Bekannten schlugen.

Die Beamten schritten ein und konnten den Streit beenden. Der 22-jährige Angreifer war jedoch so aggressiv, dass er zunächst gegen ein Auto schlug und dann plötzlich eine Polizeibeamtin am Hals packte. Dieser tätliche Angriff konnte von den eingesetzten Beamten umgehend beendet werden. Verletzt wurde niemand.

Der 22-Jährige, bei dem ein Alkoholtest fast zwei Promille anzeigte, ließ sich aber nicht beruhigen und musste in Gewahrsam genommen werden. In der Gewahrsamszelle des Polizeireviers endete der Abend auch für eine zunächst an den Auseinandersetzungen unbeteiligte Person.

Der ebenfalls 22-Jährige störte die polizeilichen Maßnahmen massiv und war aufgrund seiner Alkoholisierung, die fast 3,4 Promille betrug, nicht in der Lage seinen Heimweg alleine anzutreten.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse