Stark verbessert zum Heimsieg

Symbolbild

TSV Oberwittstadt – FV Reichenbuch 4:0

Oberwittstadt. (kr) Vor 200 Zuschauern empfing der TSV Oberwittstadt in der Landesliga Odenwald am Feiertag den FV Reichenbuch. Am Ende stand ein deutlicher Heimsieg.

Die erste halbe Stunde gehörte dem in stark verbesserter Form spielenden TSV Oberwittstadt.Die erste Gelegenheit hatte Walz. Doch Gästekeeper Wurzel entschärfte den Kopfball entscheidend. In der 25. Minute wurde Essig von Götzinger auf die Reise geschickt. Nachdem er sich geschickt auf halblinker Position durchgesetzt hatte, landete der stramme Schuss unhaltbar im langen Eck zur 1:0-Führung.

Die gleiche Spielsituation in der 33. Minute. Der bärenstarke Essig setzte sich zum wiederholten Male auf links durch und traf mit einem fulminanten Schuss zum 2:0. Nach einer Unachtsamkeit in der TSV-Abwehr hatten die Gäste in der 37. Minute ihre beste Gelegenheit, aber Keeper Kunz konnte klären.

Im zweiten Spielabschnitt verstärkten die Gäste ihre Offensivbemühung, kamen aber nicht zu zwingenden Chancen. Nachdem sich die Gäste in der 63. Minute dezimierten, kam der TSV zu zahlreichen Konterchancen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben.

Nach Flanke von Teicht landete der Ball durch ein Eigentor zum 3:0 in den Maschen (86.). Nur eine Minute später war TSV-Goalgetter Rüttenauer zur Stelle . Er verwertete ein Zuspiel von Kern zum verdienten 4:0-Endstand.

Daten zur Partie:

  • TSV Oberwittstadt: Kunz, Hornung, Dörr, Häffner, Kolbeck, Götzinger (85. Hofmann), Reinhardt, Essig (55. Kern), Günther, Walz S.(70. Rüttenauer), Kutirov (80. Teicht)
  • FV Reichenbuch: Wurzelt, Kielmann (83. Vogel), Utz, Rothenberger, Kunzmann (44. Huy), Bauer, Roth, Tomizawa (55. Kadioglu), Winter, Weiß (55. Gruber), Kirschenlohr
  • Bes. Vorkommnisse: gelb/rot (63.Min) Luca Bauer (FV Reichenbuch)
  • Schiedsrichter: Andre Schwanenbeck (Bruchsal)
  • Zuschauer: 200

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]