Klimawette am Nicolaus-Kistner-Gymnasium

Das First-Lego-Legaue-Team mit der Schulleitung Jochen Herkert und Elvira Horvath vereinbart mit OB Julian Stipp die Klimawette im Heizungskeller des NKG. (Foto: pm)

Mosbach. (pm) Beim internationalen First-Lego-League-Wettbewerb in Dresden konnte das MPDV Bit4Bit-Team des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums (NKG) mit Kreativität und Teamgeist punkten. Auch wenn es nicht für das Treppchen bei der Roboter-Messe gereicht hat, war der Wettbewerb für die Teilnehmenden im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig.

Beim diesjährigen Forschungsthema „Superpowered – Energie der Zukunft“ standen Energie, Recycling und Nachhaltigkeit im Fokus. Diesen Gedanken auch in den Schulalltag zu tragen, macht sich das NKG-Team nun zur Aufgabe und will mit der Schulgemeinschaft innerhalb eines Jahres einen großen Anteil Energie einsparen.

Dafür wollen die Jugendlichen vor allem Überzeugungsarbeit leisten und viele Gespräche – in den Schulklassen, mit der SMV, den Lehrkräften und der Schulleitung führen.

Ein Mix aus Mentalitätswandel und energetischen Maßnahmen soll zum Ziel führen und dazu beitragen, dass im Vergleich zum Referenzjahr 2019 (vor Corona) ganze 12 Prozent der Energieverbräuche eingespart werden. Darauf wetten die jungen Leute und sind zugleich siegesgewiss.

Die Unterstützung von Schulleiter Jochen Herkert, dem betreuenden Lehrer Dominik Diemer und Team ist den engagierten Jungen und Mädchen jedenfalls sicher. Und auch Oberbürgermeister Julian Stipp zeigt sich begeistert von der Idee und sieht einen wichtigen Grundstein gelegt für das Gesellschaft- und Zukunftsthema „Energie“.

„Es ist absolut sinnvoll, den Grundstein für umweltgerechtes Handeln in der Schule zu legen bzw. zu festigen. Deshalb nehme ich die Klima-Wette auch gerne an und hoffe, dass ich verliere“, ergänzt OB Stipp augenzwinkernd.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]