150 Polizisten stürmen Parkanlage

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

46 Personen kontrolliert, sechs Tatverdächtige inhaftiert

Heidelberg. (ots) Am Mittwochmittag, gegen 16 Uhr, führten Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz Personenkontrollen in der Parkanlage im Bereich der Kurfürsten-Anlage zwischen Römerkreis und Hauptbahnhof in Heidelberg durch.

Hintergrund der Einsatzmaßnahmen waren bereits seit Längerem geführte, umfangreiche Ermittlungen des Rauschgiftdezernats der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, des Polizeireviers Heidelberg-Mitte und der Staatsanwaltshaft Heidelberg.

Während dieser Ermittlungen waren bereits zuvor gegen 18 Personen Strafverfahren wegen illegalen Handels mit Kokain, Amphetamin, Haschisch und Marihuana eingeleitet und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg sechs durch das Amtsgericht Heidelberg erlassene Haftbefehle vollstreckt worden. Diese sechs Personen befinden sich momentan in Untersuchungshaft. Insgesamt wurden im Rahmen der Ermittlungen bereits mehrere hundert Gramm Haschisch, Marihuana und Amphetamin sichergestellt.

Bei den nunmehr am Mittwochnachmittag durchgeführten Kontrollmaßnahmen in der Parkanlage wurden 46 Personen angetroffen und kontrolliert. Dabei kam es zu einer Beleidigung zum Nachteil von Polizeibeamten. Fünf Personen waren zudem unerlaubt in Besitz von Betäubungsmitteln, gegen eine weitere wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz eingeleitet.

An dem Einsatz waren über 150 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte beteiligt. Die Kontrollmaßnahmen waren Teil der fortwährenden Strategie, die Etablierung und Ausweitung der Rauschgiftszene im Bereich der Parkanlage in der Kurfürsten-Anlage nach Möglichkeit zu unterbinden.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg, des Rauschgiftdezernats der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg sowie des Polizeireviers Heidelberg-Mitte dauern weiter an.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]