Sanierung der Bahnhofstraße in Neckarelz

E53363e7 7d5a 46dd b247 73c8b6efd290

(Foto: pm)

Neckarelz. (pm) Ab Montag, den 10. Juli beginnen die Sanierungsarbeiten in der Bahnhofstraße in Neckarelz. Hier wird in den nächsten Monaten die komplette Straße, nebst Gehwegen sowie Ver- und Entsorgungsleitungen im Vollausbau erneuert.

Die Arbeiten beginnen gegenüber dem Kino und werden unter halbseitiger Sperrung in diesem Jahr in acht Bauabschnitten ausgeführt. Im Frühjahr nächsten Jahres werden die Arbeiten fortgesetzt, sodass dann am Ende die Bahnhofstraße zwischen Heidelberger Straße und Goethestraße im Vollausbau saniert ist.

Das Befahren der Bahnhofstraße von der Heidelberger Straße/Kreisverkehr kommend in Richtung Bahnhof ist jederzeit möglich. Allerdings ist es erforderlich, die Gehwege im jeweiligen Bauabschnitt für den Fußgängerverkehr uu sperren, da der Fahrzeugverkehr über diese geführt wird. Fußgänger müssen die Umleitung über die Goethestraße und Marienstraße nehmen. Busse vom Bahnhof Neckarelz abgehend werden über die Oststraße, Steige und den Oberen Herrenweg zur Heidelberger Straße umgeleitet.

Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich gebeten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]