Quadrille blickt optimistisch in die Zukunft

C27cd54e 6c97 4e9b 9262 707d78386081

(Foto: pm)

Odenwaldkreis. (ra) Am Samstag fand die Hauptversammlung der Nibelungen-Quadrille Odenwald e.V. im Breuberger Sophienhof statt. Die Kutschenformation, die sich dem Synchronfahren verschrieben hat, wurde 2004 von zunächst acht Zweispännern, einstudiert von dem verstorbenen Wilhelm Wörner, ins Leben gerufen.

Mittlerweile ist die Formation überregional bekannt und kann sich über mangelnde Buchungsanfragen nicht beklagen. Was als Interessengemeinschaft begann, entwickelte sich zum aktiven Verein mit den Trainern Verena Beck und Ludwig Schäfer, beide vom Reit- und Fahrverein Odenwald (RFVO).

Die Hauptversammlung in Breuberg verlief harmonisch und mit mittlerweile 16 Gespannen blickt der Verein optimistisch in die Zukunft. Verena Beck (1. Vorsitzende) und Gerhard Ihrig (2. Vorsitzender), ebenfalls vom RFVO, wurden einstimmig als Vorstände bestätigt. Kassenwartin wurde Melanie Jöst, Schriftführerin Inge Litze, Ludwig Schäfer und Helmut Hofferbert fungieren als Beisitzer.

Für Tradition und Kontinuität sprechen die Ernennungen von Ehrenmitgliedern. Willi und Erika Eitel, Christel Wunderlich und Waltraud Wörner wurden auf diese Weise geehrt.

Über Termine und Auftritte der Formation informiert die Homepage des Vereins.

 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]