AWO spendet Lebensmittel für Tafel

Unser Bild zeigt (v.li.) Steffen Horvath (DRK Geschäftsführer), Mitarbeiterin DRK, Gerd Straub (Leiter Rechnungswesen AWO Neckar-Odenwald), Petra Ilzhöfer (AWO Geschäftsführerin), Elena Portnov (Hauswirtschaftsleitung AWO Neckar-Odenwald). (Foto: pm)

Mosbach. (pm) Immer mehr Menschen sind auf die Tafel angewiesen, was zahlreiche Armutsberichte und Statistiken untermauern. Um die Arbeit der Tafel im Landkreis zu unterstützen hat die AWO Neckar-Odenwald Lebensmittel im Wert von 500 Euro an das DRK gespendet.

„Es ist uns ein großes Anliegen, Menschen, denen es an Lebensmitteln fehlt, helfen zu können. Besonders auch mit Blick auf das bevorstehende Osterfest“, betont AWO Geschäftsführerin Petra Ilzhöfer. Am vergangenen Freitag wurde die Lebensmittelspende, darunter Nudeln, Reis, Konserven und viele andere Lebensmittel, durch einen Kühltransport des DRK am Standort der AWO in Osterburken abgeholt. Die gespendeten Lebensmittel verteilt die Tafel schließlich an Menschen mit geringem Einkommen, die auf die Angebote der Tafel angewiesen sind.

Für die AWO ist die Hilfe, nicht zuletzt auch aufgrund ihrer solidarischen Grundwerte, eine Herzensangelegenheit.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]