Busersatzverkehr wegen Bauarbeiten

Bus im ÖPNV des VRN

(Archivbild)
Neckartal. (pm) Wegen Instandhaltungsarbeiten der DB InfraGO zwischen Heidelberg und Hirschhorn kommt es zum Ausfall von S-Bahnen in der Nacht vom 19. auf den 20. August, von 20:15 bis 1:45 Uhr. Es ist ein Busersatzverkehr eingerichtet, die Fahrzeiten können abweichen.

Betroffen sind mehrere S-Bahnen der Linien S 1 (Homburg – Osterburken), S 2 (Kaiserslautern – Mosbach) und S 4 (Germersheim – Bruchsal). Diese werden zwischen Heidelberg Hbf und Eberbach durch Busse ersetzt. In Eberbach gibt es von den Bussen Anschluss an die bis zu 45 Minuten später abfahrenden S-Bahnen in Richtung Mosbach (Baden). Betroffen sind ebenfalls mehrere S-Bahnen der Linie S 5 (Heidelberg – Eppingen/Bad Rappenau). Diese fallen zwischen Heidelberg Hbf und Neckargemünd/Sinsheim (Elsenz) Hbf aus und werden durch Busse ersetzt. Einige S-Bahnen fahren zudem von Neckargemünd bis Sinsheim (Elsenz) Hbf. bis zu elf Minuten später.

Zu beachten sind die vom S-Bahn-Verkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Die Haltestellen des Ersatzverkehrs liegen nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen.

Detailangaben und Aushänge zu den baubedingten Fahrplanänderungen sind im Bauinformationsportal unter www.bauinfos.deutschebahn.com abrufbar. Reisende können bei der Deutschen Bahn die aktuellen Verbindungen in der Reiseauskunft auf m.bahn.de, in der DB Navigator-App und bei www.bahn.de/Reiseauskunft abrufen.

Bahnreisende werden gebeten, sich vorab zu informieren.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse